![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi!
danke erstmals für die faq, haben mir bis zu einem gewissen punkt mal weitergeholfen! meine fragerei geht aber noch weiter (nicht schlagen bitte) ich habe in der wohnung 3 rechner stehen, die verbunden werden sollen. ich stelle mir folgendes vor: rechner 1: 2 netzwerkkarten, eine für adsl, die andere fürs interne netzwerk rechner 2 und 3 je eine netzwerkkarte router liegt auch noch einer daheim herum (smc barricade 7008) leider ist der adsl anschluß xdsl@student, funktioniert mit dem router nicht! rechner 1 ist klar, netzwerkkarte 1 wird für den adsl zugang konfiguriert, netzwerkkarte 2 doch einfach mit beliebiger ip und von der aus auf den router zugreifen rechner 2 und 3 auch beliebige ip und an den router hängen normalerweise sollte ich die rechner am router (von rechner 1)erkennen können. ich hoffe das stimmt soweit, wenn nein, bitte korrigieren!! nur wie mache ich das mit der verbindungsfreigabe? daß rechner 1 und router immer laufen müssen, ist mir schon klar!!! wie kann ich die einstellen und was muß ich sonst noch beachten? danke im voraus raven
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them peace means time to reload your guns! one world, one future love all, serve all - hardrock cafe |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|