![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Ich habe hier mal eine Liste von Problemen dir mir bisher aufgefallen sind.
1 Während der Dateneingabe im CALC verschwinden oft Zeilen auf mysteriöse Weise. Dieses Problem tritt häufig bei längerne Eingaben in den Zellen auf. Es verschwinden dann ganze Zeilen des Excel Shets. Es mus nicht unbedingt jene sein, die gerade bearbeitet wird sondern es können beliebige sein, aber eher die letzten paar. 2 Formatierte MSWord Dokumente sehen bei jedem öffnen anders aus. So z.b. die Kopfzeile mit Focus und Observer Logo. Führt man an der Kopzeile eine Änderung durch und speichert das Dokument ab, so sieht sie nach dem nächsten Öffnen wieder anders aus. Wir haben von MSOffice vorgefertigte Documente die dann jehweils angepasst werden. Das geht aber in OpenOffice nicht problemlos, denn mit Kopf und Fusszeilen stehen die auf Kriegsfuss mit MSOffice. Wenn ich so ein Document öffne, dann sieht er jedes mal anders aus. Nehme ich jetzt an der Kopfzeile Änderungen vor, damit das wieder nach was aussieht, dann ist das ergebnis beim nächsten öffenen gleich null, denn das document sieht schon wieder anders aus. 3 Das verändern von MSExcel Tabellen im CALC hat oft unvorhergesehene Auswirkungen, und verhindert manchmal ein anschließendes Öffnen in MSExcel. Wir haben einige grössere Excel Sheets in die diverse Daten eingetragen werden. Diese Tabellen diehnen dann wiederum als importquelle für Access Datenbanken, bzw. werden auch Auswertungen mithilfe von macros vorgenommen. Öffnet nun ein Benutzer diese Arbeitsblätter mit CALC, so kann das zur Folge haben, dass diese Tabelle für die MS Office Umgebung unbrauchbar ist. D.h. Excel kann sie nicht öffnen da es Formatierungs- und Inhaltsprobleme gibt. 4 Die Funktion der Sicherungskopie scheint mangelhaft zu sein, da die Sicherungsdaten oft Mangelhaft und Unvollständig sind. Ziemlich toll ist der Sicherungsmechanismus der vor dem Öffnen eines Documents eine Sicherungscopie davon anfertigt. Denn Fallweise ist die Sicherungskopie zum Original different. Das ist eine Tatsache, die ich nicht ganz auf die Reihe bekomme. 5 Um Datenverlust nach einem Software oder Hardware Ausfall zu vermeiden sollte man den Autosaver bemühen, da die Wiederherstellungsroutiene mangelhaft ist. Die Wiederherstellung scheint erst gar nicht zu funktionieren und die Sicherungskopie wird auch nicht automatisch verwendet sollte das Original kaputt sein. Ich befürchte sogar, dass die Sicherungskopie dann ebenfalls defekt ist, weil diese vor Überprüfung des Originals vorgenommen wird. 6 Fügt man von MS-Excel Grafiken in eine Präsentationsgrafik ein, so sind diese nach dem neuerlichen Öffnen des Dokuments fallweise unsichtbar. Man nehme ein Grafik aus Excel und pflanze diese auf ein IMPRESS Blatt, speichert die Präsentation ab und öffnet sie wieder neu. Hmm das Blatt ist leeer, und man denkt sich, dass kann ja nicht sein. So Klickt man auf das Blatt und siehe da eine Ghostumrandung wird sichtbar (die Eckpunkte). Jetzt schiebt man das ding oder tut sonst was damit und auf einmal wird es wieder sichtbar. Ok denkt man sich ... speichert ab und öffnet wieder ... ist wie lotto, denn die grafik muss nicht sichtbar sein. Der zustand ist von mal zu mal verschieden. 7 Grafiken die von MS-Excel übernommen werden, werden in OO falsch dargestellt. Aus unseren MS-Excel Shets werden Gafiken nach IMPRES importiert, doch diese sind mächtig fehlerhaft. So sind z.b. die Tortendiagramme ein Horror, denn die schaun ganz schlimm aus. Die Sector Einteilung ist zur Farbfüllung different, d.h. dass bei einer Tortenecke die Farbe über die Umrandung geht oder die Ecke nicht voll ausgefüllt ist. Bei Verändung der Grösse oder Seitenverhältnisse ändert sich das jedesmal. 8 Die vorgenommene Formatierung wird nicht abgespeichert. Das ist ein ganz hartes Problem ... Man nehme einen Text und ändere die grösse ... einmal speichern und wieder aufmachen und was kuckst du?? der Text ist wie vor der änderung!! kann ja nicht sein, also nochmal von vorne. Ach ja .. die komplette Umgebung ist auf MS Kompartibel ausgelegt, d.h. speichern im MS Format. Also hab i testhalber die Änderung ins OO eigene Format gespeichert und nach dem öffnen festgestellt, dass diese auch durchgeführt wurde. Also hab ich das ganze wieder in MS gespeichert, und die Formatierung war nicht mehr da, was denkt ihr wie ich geglozt hab. Ach ja, das dokument war ursprünglich MS und wurde immer als solches auch von OO behandelt, doch auf einmal war die Formatierung weg, und jeder versuch sie wiederherzustellen ist bisher gescheitert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Hm... Du scheinst das ja alles ziemlich gewissenhaft überprüft zu haben...
![]() Welche MS Office Version verwendest du? Hast du schon OO 1.0.2 versucht? Fragt er das nicht bei dir? -> ![]() Hab jetzt nur ganz was einfaches versucht: In MS Word 2000 ein DOC erstellt mit einem Satz in Times NR 12pt. Hab es in OO Writer gröffnet und auf Verdana 10pt Fett geändert. Beim abscpeichern in dasselbe Dokument kam obige Meldung. Doc geschlossen und wieder geöffnet, Formatierungen waren übernommen. Doc nochmal in Word geöffnet, Formatierungen wurden übernommen; das Öffnen dauerte aber ziemlich lange. Sicherlich kein gesunder Vergleich, da lediglich ein Satz im Dokument war... aber funktioniert hat's. Check mal OO 1.0.2... ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Das Speichern in, bzw Lesen von Fremdformaten macht leider bei vielen Programmen Probleme. (und (wie man hört) oft mangelnde Offenheit bei der Dokumentation der Formate erleichtert auch nicht das nahtlose Zusammenspiel verschiedener Programme)
Also: Speichern im vom Programm vorgesehenen Format. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Leider leider ist das importieren/exportieren eines der größten Probleme von allen Office-Paketen
![]()
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() ja, habe auch auf 1.0.2 getestet, denn das hab i
die user haben 1.0.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
|
![]() *schieb*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|