![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() folgendes hab ich bis jetzt:
ein NT40 server mit ein paar lokalen w2k-clients, dazu einen ADSL-Router der VPN (L2TP mit IPSec) unterstützt, mein PC zu hause wurde in der domain registiert (scheint im NT40-servermanager auf, und login erfolgt zu hause auch in domain & mit richtigem user und passowrt) und wenn ich mich mit der dazugehörigen clientsoftware von zu hause ins büro verbinde, dann kann ich als erstes mal alle rechner anpingen und auch auf die W2k-Clients zugreifen nur der NT40-Server macht probleme, anpingen ist kein problem, aber er erscheint weder in der netzwerkumgebung (die w2k-rechern schon) noch kann ich ihn mit net view \\server1 dazu bewegen das er was von sich zeigt? installiert ist SP6a und das MS-Blaster-Update am nt40-server. ich schätz mal das ich irgend etwas (protokoll oder dienst) dazu installieren muss, bzw. aktivieren muss, oder hab ich am nt40-server da generell schlechte karten ?? grüße & thx lothar
____________________________________
... ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|