WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2003, 23:12   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Frage wieso läuft die kiste nur mit 1/3 leistung??

dear forum-members,

da bei mir in nächster zeit mal ein umstrukturieren und neuaufsetzten nötig wird hab ich mir mein kistl mal überprüft(von wegen defizitte bei mhz oder mb-ram bei "meinen" anwendungen) ob aufzurüsten nötig.....
zu meinem erstaunen stellte ich fest das die meisten programme nur 20-30% der CPU und nur bis zu 60% des ram´s ausnützen. ausnahme war photoshop, das den vollen ram belegte und auch cpu (bei filtern) ausreitzte. z.b. cad progi (archicad) obwohl im 3d fenster mit der berechnung langsam nutzte es nur 20% cpu und 40% ram das render program nutzte 25% cpu und 50% ram
(allle werte beinhalten die normalbelastung des "systems an sich" - 0,3% cpu, 17% ram - programme liefen "alleine")

warum nutzen die anwendungen nicht mehr der vorhandenen leistung des rechners ??

wie kann ich sie dazu bringen "ins volle zu greifen" und dadurch auch schneller zu arbeiten ?
da bei mir sowieso meist nur die anwendung läuft in der ich gerade arbeite wäre da noch viel rechenpotential vorhanden

ist ein P4 1,5(s423)/i850/MB:asus p4t/ 2x256 rambus/w2k (noch mehr angaben im profil)

bitte helft mir meinem kisterl beine zu machen "...und sein potential zu nutzen - nicht war" bzw. klärt mich bitte auf woran die niedriege ausnutzung liegt

vielen dank für rat und tips
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 00:49   #2
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würde es so erklären.

1.) ist die frage welche werte hier angegeben werden, ich nehme mal stark an dass es die mittelwerte sind (für eine messperiode)

2.) gibt der taskmanager ja nicht bekannt, wie lange dein kistl braucht um die anfrage des proggis überhaupt anzufangen zu beantworten.

3.) wäre zu fragen, bei welchen arbeiten dir dein kistl zu langsam ist? das die bildproggis das kistl auslasten ist eigendlich eh klar. und nur dort wirst du auch eine leistungssteigerung merken.

wenn du dir ein neues kistl zulegen willst, bleibt halt die frage welches. ich habe zwar selbst nur einen athlon xp und kann deswegen über die p4 architektur nur mutmasen, aber ich glaube der größte vorteil der p4 architektur liegt in der größeren bandbreite zum hauptspeicher (vorallem bei langsamen system wie deinem). weill die meisst noch mit rambus arbeiten und bei bildbearbeitung ist ja bandbreite zum ram alles.

was die neuen ddr boards des p4 können bleibt abzuwarten. ich würde nur systeme nehmen mit ddr266. die paar prozente an leistung kann ich damit kompensieren wenn ich mit dem eingesparten geld mehr ram kaufe. und das ist imho besser als ein kleines ram mit schweineteuren hohen bandbreiten (ddr400 usw.).

ich würde in deinem fall dazuraten bei den nun sehr günstigen ram breisen mal eine kräftigen happen dessen deinem pc zu füttern geben, und mal schaun, welche cpu dein board max aufnimmt. dann kannst du dir immer noch ne neue cpu draufhauen.

ansonsten kann ich nur ein paar sporen empfehlen, um deinen gaul auf die beine zu helfen.

mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 01:15   #3
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

danke für schnelle reaktion

ad1) die werte sind natürlich cirka werte erhoben von "perfwatch"-(ct-tool) und "cacheman"

hab nicht vor mir ein neues kisterl zuzulegen oder weitgehende hardware veränderungen zu machen - hab nur mit eventueller ram-speicher erweiterung spekuliert - doch wozu sollte ich meinen ram erweitern wenn meine wichtigsten anwendungen nur max. die hälfte des bestehenden speichers ausnutzen - doch warum ??


warum läuft der rechner nicht mit "max" leistung wenn er eine animation rechnet??- warum dauert die polygon berechnung bei komplexen modellen lange obwohl 3/4 der cpu und 50% des rams frei sind - und warum werden diese nicht genutzt ??

wenn die cpu 50% ihrer kapazität frei hat und genügend ram-speicher frei ist während ein "hauptjob" läuft ist dies doch eine verschwendung an leistung und somit arbeitszeit

ich möchte nicht noch mehr in den rechner reinstecken wenn das bestehende potential anscheinend nicht ausgeschöpft wird -
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 07:52   #4
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Programme nutzen die Menge an RAM, die sie brauchen. Wenn für eine Polygonberechnung nur 16MB RAM benötigt werden, dann werden auch nur die 16 MB verwendet. Mehr bringt da nix weil das Programm so aufgebaut ist, dass es nur 16MB braucht. Wird das ganze komplexer, kann es schon sein dass auch mehr RAM benötigt wird.


CPU Auslastung... Die wenigsten Programme nutzen ALLE Teile einer CPU (wie integer teil, fpu, ...) gleichzeitig.

Wenn z.B. das Programm so optimiert wurde dass es nur Integer berechnungen durchführt, dann ist die "Fließkommaeinheit" für eben dieses Programm "irrelevant", wird also nicht genutzt. Somit wird dieser Teil der CPU-Leistung auch nicht dem Programm zugerechnet obwohl es unter Umständen den Integer-Teil voll nutzt.


Hoffe, dir damit das "unausgelastetsein" deines Rechenknechtes doch verständlich erklärt zu haben
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 12:14   #5
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei den animationen ist halt die frage, in wie weit die graka da mitspielt. vielleicht ist ja auch sie der limitierende faktor.

ram kann aber nie falsch sein, den größten leistungsverlust hast du dann, wenn windows der ram zu klein wird und dann auf die hd aslagern muss.

in deinem fall glaube ich aber trotzdem, dass du die meiste perf rausholen kannst, wennst den ram erweiterst, auch wenn nicht so viel gebraucht wird, aber es können mehr programmteile gecached werden.

warum deine cpu nur teilweise ausgelastet ist, würde ich mir auch noch so erklären:

die cpu rechnet viel schneller als sie die daten bekommen kann bzw. als sie die daten weiterschicken kann. genau da ist der knackpunkt. die ganzen heutigen systeme ist der eigendliche hasenfuss die datenpfade, sie sind einfach nicht schnell genug (im busrt fall vielleicht schon, aber nicht bei dem punkt, wie lange ein byte braucht, wenn es angefordert wird bis zu dem zeitpunkt bei dem es wirklich verfügbar ist).

und kann man den ersten p4 vergleichen bez. rambus und sdr/ddr glauben, ist rambus zwar wunderbar schnell, aber enorm träge.

vergleiche es damit: was nützt mir ein auto mit 300nm drehmoment wenn ich 60 sek von 0 auf 100 brauche? (bewust überspitzt). die 300 nm sagen ja nur wie viel kraft er hat, aber nicht wie "drehfreudig" er ist.

sogesehen würde ich mal am ram ansetzten, bzw. sollte mal eine neue hd fällig sein, inwestiere die paar euros mehr in mehr cache auf der hd. wirst sehen dass ist der super persuit mode für deinen pc.

ich hoffe alle klarheiten beseitig zu haben.

aber ich gebe dir deiner grundsätzlichen überlegung wert, dass das was schiefrennt. mhz (oder besser inzwichen ghz) sind nicht alles. ausserdem sollte man noch hinterfragen, wie dein proggie eigendlich misst.

mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag