WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2003, 11:29   #1
eazyflite
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 268


Standard knisternde Lautsprecher

Hallo ,

seit einiger Zeit habe ich ein komisches Knacken und Knistern in meinen Lautsprechern ,ob die s auch mit der Tv Karte zusammen hängen kann ,wahrscheinlich nicht denn wenn ich den Stecker für die Tv Karte raus ziehe knistert es immer noch .Sound ist on Board.Kann man vielleicht im Bios was ändern.Habe fast den Eindruck das Netzteil der Harmann Lautsprecher verursacht das knistern .Kann das sein???

Syst :
a 7 133a
512 sdramWin xp
athlon 1800xp
eazyflite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 19:10   #2
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

Sollte es die Soundkarte sein, brauchst du keine Angst zu haben. Mußt sie nur deaktivieren und eine neue in den PCI Slot stecken.
Tipp: Hast Du schon versucht sie mal kurz an einen Discman anzuschließen? Dann hast Du Klarheit.

Ich hoffe der Tipp hilft Dir!

lg,
Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 19:18   #3
eazyflite
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 268


Standard re

Danke ,aber wie gesagt no sound card ,sound on board!
eazyflite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 19:52   #4
EW1174
Senior Member
 
Registriert seit: 14.04.2002
Alter: 40
Beiträge: 118


EW1174 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

dein Problem hatte ich auch mal. Ich hatte einen ständiges Knistern und Knacken in den Lautsprechern, so wie bei dir! War ebenfalls on-board-Sound. Wie schon gesagt wurde, on-board Sound deaktivieren (im Bios) und neue PCI-Card rein. Ich denke um diese Anschaffung kommst du nicht drumrum. Ich hab jetzt eine SoundBlaster 128 und bin zufrieden.

Gruß

Stefan
EW1174 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 09:57   #5
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Hallo ,kleiner Hinweis : bei den DirektX Einstellungen den Soundregler etwas nach links (probieren) ; da war auch bei mir das Knistern weg.
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 10:00   #6
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil Sound-Beschleunigung 1 Stufe zurück.

In den Media-Einstellungen die Sound-Beschleunigung auf eine Stufe unter MAX einstellen. Hat der Sound-Chip einen Lüfter, dann diesen auf Funktion prüfen. In PC reingucken!
Gruß Rico
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag