WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2002, 15:06   #1
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Simubuild A340-600

Hi ich hab mir eben nochmal den Simubuild A340-600 beschafft und mich stören da ein paar Dinge.Die würde ich gerne in der Aircraft.cfg verändern,aber ich weiß nicht so recht wie,also fangen wir mal an:
1.Das nette Problem mit der Überzogenen Trimmung.Könnte man das in der Aircraft.cfg so einstellen das ich wenn ich die Trimmung nur ein wenig anstelle das größere Auswirkungen hat?
Also an den stellen mit den Pfeilen ,daran hätte ich vielleicht Gedacht....

[flight_tuning]
cruise_lift_scalar=1.1
parasite_drag_scalar=2.1
induced_drag_scalar=1.8
elevator_effectivenes=1.0
aileron_effectiveness=0.7
rudder_effectiveness=1.0
pitch_stability=1.0
roll_stability=1.0
yaw_stability=1.0
elevator_trim_effectiveness=1.0 <------ Hier
aileron_trim_effectiveness=1.0 <------ Hier
rudder_trim_effectiveness=1.0 <------ und Hier

2.Nächstes Problem:
Die Triebwerkspower gefällt mir nicht wirklich,z.b: wenn ich ein ganz klein wneig Gas gebe passiert gar nix aber ein Stückchen weiter den gashebel nach vorne und das Ding rollt schon mit 10kts.Könnte man da die Triebwerkspower der PSS747 einbauen?Das die Triebwerke genauso wie die PSS747 Triebwerke reagieren und auch so viel Schub haben.

3.Au Mann das nimmt ja kein Ende:
Ich hab jetzt das PSS747 Panel in der A346,aber mein Autothrottle funktioniert leider nicht.Woran könnte das liegen?Eigentlich funktionierts ja schon nur wenn ich im Speed Hold Mach 0.84 eingebe auf FL340 ect. fahren die Treibwerke erstmal ganz runter und dann spielen sie total verrückt.

So das war's erstmal.
Bin ja mal gespannt auf Antworten.
Aber schonmal DANKE!

Nachtrag:
SO noch 2 Fragen :
1.Kann ich auch im Flugzeug hin und her Latschen odernur dumm rumsitzen und auf die Flügel gucken?

2.Könnte man die Trimmung auch damit Überlisten indem man in der Aircraft.cfg das Heck Schwerer und den Bug Leichter macht?So müsste die Trimmung ja runtergehen um ne Horizontale Fluglage zu halten und das Höhenruder würde wieder normal aussehen...Klappt das
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 15:31   #2
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Anhang

Hier der Anhang mit dme Bild der Trimmung,das geht zwar noch extremer aber so ist auch schon Schlimm....
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 18:36   #3
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also kann mir keiner eine einzige Frage beantworten?
Hui,na jut....
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 19:42   #4
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Zu frage 1. Elevator Trim Effectiveness erhöhen.

viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 20:23   #5
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard ..oder ein anderes Panel (im Ernst)

Zur Trimmung:
Ich habe bei meinen Airbussen festgestellt das die Panels, genauer die verwendeten Gauges, Auswirkungen auf das Trimmverhalten haben.Während ich bei einem älteren Panel zb. die Trimmung auf +25 setzen musste, bekomme ich mit dem Panel von Eric Marciano(für den A340)schon mit +6 den selben Trimmeffekt.

Zu den Triebwerken:
Hast Du einem Jumbo oder A340 in Reallife am Flughafen mal beim Pushback und Taxi zugesehen?
Auch dort müssen die Triebwerke erstmal die Massenträgheit der Flugzeuge überwinden (Schub hoch), rollt es dann wird der Schub wieder etwas zurückgenommen.
Also eigentlich in Ordung so.

Gruss, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 20:32   #6
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
erstmal vielen Dan für die Tipps,die Trimmung funzt jetzt wie sie soll.

@Wolfgang:
Ja das stimmt schon.Nur wenn ich mit der PSS747 beim Taxi bin verhält die sich schon anders.Naja egal.

Ich hab aber schon wieder ne Frage :
Wenn ich mit der A340 direkt am Gate stehe,also direkt neben dem Dock sodass ich das Dock ausm Cockpit auch net sehen kann und dann in die Innensicht (Panel und Virtual Cockpit) gehe stehe ich noch weit davor.Ich glaube das hängt damit zusammen das das Viruelle Cockpit direkt ziwschen die Flügel gesetzt wurde und somit auch dort das Cockpit wandert.Kann man das auch noch ändern?Also das Cockpit weiter nach Vorne setzen oder geht das nicht?
Naja falls das jetzt etwas komisch formuliert ist kann ich ja mal auch ein Bild schickem,dauert aber ein bisserl.
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 00:25   #7
Thomas Schmidt
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 59


Standard

Hallo,

ich habe mir mittlerweile auch den SIMUBUILD A340-600 bei AVSIM heruntergeladen und mit einigen Mühen installiert.

Das Problem mit der von Alex beschriebenen "grausamen Trimmung" habe ich auch entdeckt und über die Korrektuer der "elevator_trim_effectiveness = 1.5" verbessert (siehe Pfeil).
Schön, dass das Problem mit Lösung schon im Forum war !

[flight_tuning]
cruise_lift_scalar=1.1
parasite_drag_scalar=2.1
induced_drag_scalar=1.8
elevator_effectivenes=1.0
aileron_effectiveness=0.7
rudder_effectiveness=1.0
pitch_stability=1.0
roll_stability=1.0
yaw_stability=1.0
elevator_trim_effectiveness=1.5 <-----
aileron_trim_effectiveness=1.0
rudder_trim_effectiveness=1.0

So ganz glücklich bin ich immer noch nicht:

1. Die Maschine reagiert noch ziemlich nervös um die Querachse, wenn der Autopilot die Höhe steuert. Da pendelt der A346 ganz schön stark. Es kommt zu starken +/- Schwankungen in der Steigrate, obwohl Höhe halten oder Steigflug angesagt ist. Die Beladung entspricht ohne Sprit den Defaultwerten nach dem Download.

2. in 32000 ft Höhe bei 290 knots IAS beträgt der Anstellwinkel ca. 5 Grad - ist das normal ? Der Kondensstreifen knickt nach dem Flugzeug richtig nach oben ab.

3. die Geschwindigkeit in Reiseflughöhe (32000 ft) wird mit ca. 60% N1 gehalten - ist das auch normal ?

Für Antworten im Voraus besten Dank,

Thomas Schmidt
Thomas Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag