WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2003, 10:07   #1
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard wie deinstalliert man RRAS sauber?

hi leute!

hab ein problem mit einem nt4 server, speziell rras; aber am besten die geschichte von anfang an:

am besagten server lief ras in verbindung mit einer fritz-card für die fernwartung ganz wunderbar. mein kollege hat aber die maschine in einem anfall geistiger verwirrtheit auf rras umgestellt, was aber nicht besonders gut gefunzt hat. und das äusserte sich so: das einwählen via isdn funktionierte plötzlich nicht mehr beim ersten versuch, und nach ca 3-5 versuchen macht die maschine dann einen reboot- zack, weg issa... also wieder hochfahren, 50 leute gehen inzwischen kaffee trinken und schimpfen; wenn er dann wieder hoch ist, gehts so 1-2mal wieder gut, dann wieder das gleiche spiel... jetzt hab ich versucht die rras dienste wieder loszuwerden, und den normalen ras wieder zu installieren. hab sogar brav (vorm reboot) das sp6a drübergefahren. so weit so gut, da gabs noch keine fehlermeldungen. aber nach dem 1. reboot kam die meldung, dass eine .dll nicht initialisiert werden kann, tja, und das wars dann auch schon. hab dann wieder ras deinstalliert und wieder inst., bringt aber nix.

im eventlog finden sich folgende fehlermeldungen:

ereignisid: 7024
RAS Verbindungsmanager terminierte mit Dienstfehler 1114

ereignisid: 20063
Remote Access Connection Manager failed to start because the point to point protocol failed to initialize. eine DLL-Initialisierungsroutine ist fehlgeschlagen

ereignisid: 20070
Der Remote Access Gateway Proxy konnte eine Named-Pipe nicht erzeugen

ereignisid: 2001
Die Beschreibung der Ereignisid (2001) in Quelle (rasctrs) konnte nicht gefunden werden. sie enthält folgende Einfügezeichenkette: ""



Ich weiss da echt nicht mehr weiter, und den Server via Satellit (14k, leider ohne packet-shaper :-((( )zu warten ist echt eine fade gschicht...

* Kurz und gut: Weiss jemand bitte wie man den verdammten RRAS sauber deinstallieren kann? *

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 10:52   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Also in der Systemsteuerung-Netzwerk den RAS-Dienst entfernen. Dann Rechner neu booten und ERST dann das SP6a nochmals drauf.

Falls das nichts hilft, würde ich alle Netzwerkkomponenten entfernen, neu starten, dann SP6a neu drauf und dann das Netzwerk wieder einrichten.

(ich glaube aber, Dein Fehler war, SP6 vor Reboot zu installieren)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 11:31   #3
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

thx 4 the answer! aber auf die idee bin ich auch schon gekommem, hab deshalb gestern abend noch mal nachträglich das sp6 drübergefahren, was aber nix an der blöden lage geändert hat...

ich kann dort unmöglich alle netzwerkkomponenten entfernen, weil ich zuwenig über die netzwerkkonfig. vom dem server weiss (und auf der maschine ist wahnsinnig viel in der hinsicht zu bedenken, mir wird ganz schlecht bei dem gedanken), und weil mir ausserdem das risiko viel zu gross ist, dass der betrieb dann komplett steht...

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 18:55   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli

(ich glaube aber, Dein Fehler war, SP6 vor Reboot zu installieren)

Ciao Oliver
wieso? sogar ms meint man sollte vor dem reboot sp neu einspielen. bekannter hatte schon den fall das der server nicht mehr booten wollte als er das sp erst danach einspielen wollte.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 09:29   #5
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz


wieso? sogar ms meint man sollte vor dem reboot sp neu einspielen. bekannter hatte schon den fall das der server nicht mehr booten wollte als er das sp erst danach einspielen wollte.

jo, das hab ich bei nt4 schon ein paar mal festgestellt... ausserdem steht das bei der inst.anleitung explizit dabei, VOR dem reboot das sp raufspielen!

installationsanleitungen gibts bis zum abwinken, aber wie man das ding wieder los wird...
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag