![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hallo
Habe heute endlich damit begonnen einen grundrahmen für mein cockpitprojekt zu bauen, auf diesen soll später noch ein zweiter rahmen aus Alu aufgesetzt werden, wegen dem doppelten boden. werde sicher am wochenende noch etwas weiterkommen, hier mal ein erstes pic: viele gruesse, daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hallo Dutch,
da sind wir ja mal gespannt was da noch so alles kommt ![]() Hier im Forum gibts auf jedenfall für fast alles eine Lösung und das ist echt klasse!! Du solltest eventuell darauf achten das man dein Cockpit relativ schnell auch wieder zerlegen kann, vielleicht hast du ja mal sowas vor wie deine Landsleute: http://members.home.nl/flightillusion/ ![]() oder auch z.B. ein Umzug. Gruß Moonraker |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Das ganze wird natürlich transportabel gebaut. der untere rahmen ist komplett, passt aber noch durch eine durchschnitts-tür.die seitenteile und das dach werden komplett abnehmbar gestaltet.ich habe weitestgehend originalmasse verwendet. darum war ich wegen der grösse letzendlich auch etwas erschrocken.kann aus platzgründen dann auch nur die sektion bis kurz hinter die pilotensitze bauen (nix mit galley)die höhe muss ich leider um 20 cm gegenüber dem original reduzieren.
groetjes, daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() .....es darf ! Auch wenn man das ding später nicht mehr sieht, für das eigene gefühl von ästhetik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Heute gibts mal wieder bilder aus der bastelecke.es zeigt die konstruktion der seitenwände.darauf wird dann das "dach" welches natürlich abgerundet sein soll aufgesetzt.
Um die vernietung darzustellen habe ich pro wand 600 Nägel verwendet. jetzt gehts an die dachkonstruktion bis bald, daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() hier noch ein shot von der "vernietung":
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|