WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2002, 21:25   #1
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Frage Nicht schlagen, aber... ics

Ich kriege das mit derInternetverbindungsfreigabe unter Xp nicht ganza auf die Reihen:
Also ich gehe in die Netzwerkverbindungen, dort auf Eigenschaften von Aon-Speed, wähle die Registrierkarte erweitert, und aktviere dort "anderen Benutzern im Netzwerk gestatten...";
Ok, soweit noch klar, aber jetzt kommt die Meldung:
Zitat:
Netzwerkverbindungen

Durch die Aktivierung der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung wird der LAN-Adapter auf die IP-Adresse 192.168.0.1 festgelegt.
Eventuell gehen dabei Verbindungen zu anderen Computern im Netzwerk verloren. Wenn die anderen Computer statische IP-Adressen besitzen, sollten Sie diese auf den automatischen Bezug von Ip-Adressen umstellen. Sind Sie sicher, dass die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktiviert werden soll?
1) Was meint der mit Lan-Adapter? Den Nic?
2) Die Adresse 192.168.0.1 bedeutet doch dass die Adresse nicht nach aussen geroutet wird, oder?
3) Für Aon Speed mit dem Netzwerkmodem braucht ich aber unbedingt eine IP mit 10.0.0.xxx
4) Worauf ich eigentlich hinaus will: Darf ich jetzt auf ja klicken, oder nicht???

Ps: Ich bekenne mich unfähig die Suchfunktion richtig zu bedienen
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 21:45   #2
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

same problem!

da der 1e computer 10.0.0.... hat hab ich ein netzwerk mit darauffolgenden ips gemacht.. wollte dann ics machen --> 192... --> einegschi...n
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 22:22   #3
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

als 1. schlag ich dich mal

2. die 10.10.... ip is ja die von adsl modem so das sich dein puter und das adsl modem sich "sehen"

3. klick auf ja und lass das winxp die ip ändern danach geh einfach auf die einstellungen und vergib der nic eine 2. ip halt wieder die 10... das geht im winxp

4. besser is es wenn du enfach 2 nics reinhängst eine fürs interne netz eine fürs externe...

naja nun stell ein und erhol dich von deinen schlägen ein fröhliches
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 22:25   #4
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Guck mal da...

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=ics+and+winxp
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 22:32   #5
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

"4. besser is es wenn du enfach 2 nics reinhängst eine fürs interne netz eine fürs externe..."

Wie soll das ohne 2.NIC überhaupt funktionieren????

Ach ja, noch was. Entgegen den Empfehlungen bin ich der Meinung das man die IP-Adressen der Clients nicht automatisch beziehen sollte, erste um die Übersicht zu behalten und außerdem und das ist auch der Hauptgrund, wenn eine Firewall das interne Netz nicht oder nicht richtig erkennt, die heutzutage ja doch schon zur Standardinstallation gehören sollte (samt Virenscanner ;-) ), ist der IP-Range in der Firewall mit fixen Adressen natürlich leichter und auch eingeschränkter einzugeben....
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 22:55   #6
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von HALLOGEN
[...]Entgegen den Empfehlungen bin ich der Meinung das man die IP-Adressen der Clients nicht automatisch beziehen sollte, erste um die Übersicht zu behalten und außerdem und das ist auch der Hauptgrund, wenn eine Firewall das interne Netz nicht oder nicht richtig erkennt, [...] ist der IP-Range in der Firewall mit fixen Adressen natürlich leichter und auch eingeschränkter einzugeben....
1.: Geht das, wenn man statische Adressen verwendet? Das war mal genau mein Fehler....
2.: Wenn man zB Sygate verwendet, kann man auch Regeln nach MAC-Adressen machen.
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 23:01   #7
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von HALLOGEN
"

Wie soll das ohne 2.NIC überhaupt funktionieren????

es is echt unglaub wenn du 4. qouten kannst musst du doch 3. gelesen haben oder

und jetzt hab ich wieder den salat auf ne ics frage geantwortet 5 seiten schaffen wir dann gehts...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 23:04   #8
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

@hallogen Wenn man das ADSL-Modem an den Hub hängt kann man auch mit nur einer NIC ADSLen
Die IP-Adressen hab ich grundsätzlich statisch vergeben, immerhin spart man sich so am Anfang die ganzen Broadcasts (immerhin 4 pro hochgefahrenen Pc )
@james
1) Aua
2)Das die 10.0.... Ip dafür ist dass sich Modem und Pc sehen hab ich auch geschnallt, nur ob dass vielleicht auch mit der 192.168... Ip gegangen wäre war ich mir nicht sicher!
3) Erklärst du dass noch mal absolut DAUmässig, wie kann ich einer Netzwerkkarte eine 2. Ip geben? (Es sei denn ich habe VMware )
4) Gerne, nur leisten kann ich es mir mir nicht
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 23:09   #9
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

systemsteuerung -> netzwerk und dfü verbindungen -> eigenschaften der schnittstelle -> tcp/ip markieren und eigenschaften klicken -> erweitert -> und dann auf hinzufügen klicken

so isses im w2k, aber das wird nicht viel anders sein bei xp
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 23:13   #10
stoni
Senior Member
 
Registriert seit: 08.10.2001
Beiträge: 195


stoni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und fallst eine weitere nic brauchst meldest dich halt, ich glaube da habe ich noch was.
lg Stoni
stoni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag