![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Beiträge: 2
|
![]() Hi @ll,
ich weiß das dieses Thema schon häufiger hier besprochen wurde, jedoch half keiner der Tips bei mir. Wer kann mir helfen. Was muss ich tun, um wieder mit gescheitem sound fliegen zu können?? Falls es euch hilft ich benutze die Soundkarte Soundblaster Live 1024 von Creativ und habe den aktuellen DirectX 9 drauf. Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 25
|
![]() seid ich einen neuen pc( P4 2,6)nutze habe ich auch dieses leichte hintergrundknacken bei fast allen fs-sounds. einfach lästig.
bei normaler musikwiedergabe ist alles ok. wieso !??????? mfg jani |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo miteinander,
dieses Brotzeln war bei mir der Sound-Chip, dessen Ventilator ausgefallen war. Neuer Ventilator und das Brotzeln war wie 'weggeblasen'. MfG D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]() Hi D.
Leider hat der Sonudblaster Live 1024 kein Ventilator auf dem Soundchip und somit ist dies nicht Problemlösung, aber trotzdem danke für deine Hilfe. Gruß Johannes
____________________________________
Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
Knackendes XP
Hallo Johannes,
bei dem Geknacke handelt es sich meiner Meinung nach primär um ein Softwareproblem - und zwar auf einer ziemlich tiefen Ebene (Treiber, etc.). Was hier als "Gebrutzel" bei defektem Lüfter beschrieben wurde, war wahrscheinlich die Störspannung ("Halbleiterrauschen") einer überhitzten Mainboard-Northbridge mit integriertem Sound nach Ventilatorausfall. Eine Soundkarte mit Lüfter habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Zurück zu Deinem Problem: Bei mir passierte genau das gleiche, nachdem ich meinen neuen Rechner zusammengebaut hatte. Egal welche Chipsatztreiber (Intel 845PE) und welche Soundtreiber ich für den integrierten AC97-Onboard-Sound verwendet habe, das Knacken im Flusi und anderen Spielen war nicht wegzubekommen. Versuche mit einer Creative Soundblaster Live! Player Digital verliefen noch katastrophaler, welchen Treiber ich auch getestet habe, es war noch schlimmer. Schließlich bin ich mit einer Hercules Gamesurround Muse XL (Sonderangebot als veraltete 4.1-Karte) auf ein funktionierendes Exemplar gestoßen - allerdings auch erst mit dem relativ neuen 6.39-Treiber für den CMedia-Chip der Hercules. Mit den Treibern "Out-of-the-Box" war es zuvor ähnlich wie mit dem Onboard-Sound gewesen. Mein Tip: Durchforste alle Webseiten nach Treibern für Deine Creative und probiere verschiedene Versionen Deiner Chipsatztreiber aus. Es muß nicht sein, daß die allerneuesten Versionen die besten/funktionierenden sind. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer, beim Surfen durchs Internet bin ich auf
www.fsc-ev.de gelandet. Dort wird ein Soundproblem geschildert, das durch die Änderung einer Einstellung in den Registern der Option behoben wurde. Da es schon einige Zeit her ist, habe ich keinen direkten Pfad mehr dorthin. Suche mal im Technik Bereich nach dem Artikel; eine neue Soundkarte kannst Du dann immer noch kaufen. Rico |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101
|
![]() Hi Johannes,
Info's zu Deinem Problem gibt's hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=70538 ... und hier ... http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=70966 Du solltest auf jeden Fall den 3521er Treiber für die SBLive installieren, bevor Du Dir überlegst, eine neue Karte zu kaufen. Dieser Treiber ist - aus welchen Gründen auch immer - nie von Creative offiziell freigegeben worden. Alle offiziellen Treiber haben nach meinen Erfahrungen eine katastrophale Performance oder verursachen die von Dir beschriebenen Störgeräusche. Falls Du ein etwas älteres Mainboard mit einem alten VIA-Chipsatz besitzt kann es sein, dass auch die Massnahme mit dem neuen Treiber nicht hilft, da diese Kombination bei vielen Nutzern eben diese Störungen hervorgerufen hat. Wenn Du den Treiber im Netz nicht mehr findest, kann ich ihn Dir zu-mailen! Gruss, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() konnte es aber beheben, durch eine frische WinXP- Installation.
Später habe ich den offiziellen Treiber von Creative draufgeladen,und alles hat funktioniert,kein Knacksen mehr. Bei mir lag es am 4in1 Treiber von Via. Nach der Installation hatte ich ständiges Knacksen,beheben bzw. reparieren konnte ich es nicht mehr. Deinstallation funktionierte nicht, neue Soundkartentreiber bzw. eine Neuinstallation des Treibers half auch nicht. ---> Lösung: Mit dem WinXP inf-Treiber klappt es am besten! Außerdem sind Probleme mit dem Chipsatz KT133 und KT133A in Verbindung mit Creative-Karten bekannt. MfG Rafael
____________________________________
Meine Homepages: http://www.rafaelpage.com http://www.menspage.de Eintracht Frankfurt - Nie mehr 2. Liga, nie mehr, nie mehr !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|