![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 57
|
soundkarte "rauscht"
ich habe auf meinem computer (amd 1400, asus a7v266-e, windows 2k) seit beginn an probleme mit meiner soundkarte (creative soundblaster pci 128). wenn ich lieder abspiele, so hört sich das an wie bei alten verstaubten platten - ein ständiges rauschen und ein noch störenderes knistern ist immer dabei.
->an der soundkarte kann es nicht liegen, sie funktionierte auf einem anderen system tadellos ->die treiber sind ebenfalls die aktuellsten aus dem internet ->auch habe ich schon verschiedene pci-steckplätze ausprobiert ->desweiteren habe ich windows komplett neu installiert kann es sein, dass es konflikte mit dem sound on board gibt? - bisher ist es mir nicht gelungen, mit sound on board lieder abzuspielen - das audiogerät scheint zwar im gerätemanager auf, doch kann ich es anderswo nicht auswählen. wie könnte ich sound on board deaktivieren und macht das überhaupt sinn? desweiteren fiel mir auf, dass sich die störgeräusche verschlimmern, wenn ich ein programm starte, eine datei öffne, kurzum wenn der computer etwas lädt. was kann ich tun? vielen dank für eure hinweise im voraus!!! gernot |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ad Deaktivieren:
Lösch den Sound On Board aus dem Gerätemanager raus, starte neu und geh ins BIOS. Dort sollte eine Möglichkeit zum Abschalten sein. Ad Störgeräusche: Du hast nicht zufällig ein CPU-Kühlungsprogramm laufen?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 57
|
![]() nein ich hab kein cpu-kühlungsprogramm laufen ... nur einen simplen ventilator und das wars.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() hatte mal so ein ähnliches problem, bei mir war die grafikkarte schuld
![]() ![]() versuch mal neuere treiber für die grake zu installieren..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Bei Knistern kann man die Soundkarte in ein anderes PCI-Slot stecken.
Das hilft oft bei Knistern. Versuch es mal.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Versuch folgendes:
Steck die Karte in den Dreier-Slot und weise ihr im BIOS den IRQ 5 zu.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Die Steckplätze hat er ja schon getauscht, hat er ja gepostet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Das Knistern kannst vermutlich hiermit wegkriegen: http://www.chip.de/downloads_updates...s_8642512.html
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Das stimmt, meine Antwort bezog sich auch nicht auf Dich, sondern auf Loewe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|