![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
wenn ich den netzwerkassistenten der bestehenden lanverbindung durchmache und die gewünschte arbeitsgruppe angebe, wird dieser zwar beendet, aber ändern tut sie sich darum nicht, bleibt bei "MSHEIMNETZ".
weiß jemand, woran das liegt?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
Ändere die Arbeitsgruppe mal über Arbeitsplatz - Eigenschaften - Computername - Arbeitsgruppe.
![]()
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
interessant, dort steht die korrekte arbeitsgruppe drin, aber beim assistenten wird mir dennoch immer die falsche als default angegeben, also dürfte ers doch nicht haben. außerdem, wenn dem so wäre, müßten die anderen rechner im netzwerk gefunden werden sowie eine dhcp-zuweisung erfolgen, das ist jedoch nicht der fall.
![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
Die DHCP-Zuweisung hat aber mit der Arbeitsgruppe net recht viel zu tun!! Da musst schon bei den TCP/IP - Einstellungen in den Eigenschaften des Netzwerkes das DHCP-aktivieren!
![]()
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
mit der dhcp-zuweisung meinte ich, daß wenn alles korrekt von statten gehen würde, der xp-rechner von meinem win98-router, der auch ein dhcp-server ist, seine ip bekommen sollte, so wie alle anderen clients auch, doch das ist nicht der fall, obwohl dhcp bei der lanverbindung aktiviert ist.
komischerweise habe ich vom xp-rechner nichtmal auf die anderen pingen können, defekte hardware ist auszuschließen, weil auf derselben maschine unter win98se alles perfekt funzt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
Also wenn du sagst du konntest nicht auf die andren pingen, dann geh ich davon aus, dass du dem WinXP-Rechner in diesem Fall ne fixe IP gegeben hast!
Hast schon ein andres Netzwerkkabel probiert? Schließ mal den W98 (DHCP-Server) direkt per ausgekreutzem NW-kabel beim WinXP-Rechner an, da wär dann sonst keine Peripherie mehr dazwischen!! ![]()
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
des rätsels lösung...
winXP mag offenbar keine ISA-nic´s. hab diese gegen eine PCI ausgetauscht, jetzt funzt alles bestens.
winXP funzt offenbar wirklich nur mit aktueller hardware. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|