![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Der nachstehende beschriebene mit Hilfe eines Händlers konfigurierte Rechner bringt glatte 13143 Punkte im Benchmark und ist dabei vergleichsweise preiswert.
- Intel P IV 2,8 GHz - Motherboard Asus P4S8X/LAN SKT 478 mit 8xAGP, 6xUSB 2.0 - 1024 MB DDR RAM 333 MHz - Sapphire ATI 9700 pro Atlantis - Brenner LITEON 40/12/48 - Festplatte 80 GB WD 800 BB 7200Umin - Netzteil 400 W (wegen Graphikkarte erforderlich) - schicker ATX Midi Tower mit Front 2xUSB - Mitsumi Floppy-Laufwerk 3,5" - Windows XP home Für meine "alten" CH Yoke und Pedale genügte einstecken, und sie wurden problemlos erkannt. Mit USB-Link Daten einfach kopiert, lediglich FS wegen Registrierung installiert, dann komplettes Verzeichnes des alten PC drüberkopiert, geflogen. So einfach wars.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ...Frage:"Welches Testprogramm wurde mit welcher Einstellung getestet????????(Sandra,Quake,oder 3D Mark) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Habe ich mir nicht gemerkt, müßte nachfragen, Da gibt es eines, welches wohl derzeit gängig ist, aber keine Ahnung. Werde morgen investigativ tätig
![]() Was ich mir merkte war, daß der Wert im Vergleich wohl ein absoluter Spitzenwert war......und wohl nur von Flüssigkeitsgekühlten CPU´s mit RAM BUS übertroffen wird |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Mit RDRAM auch ohne Wasserkühlung ![]() ![]() Ne, im Ernst: Warum hast Du DDR-RAMs genommen ? CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() ja,habe ich, DDR mit 333 MHz, selbstverständlich ein Qualitätsprodukt von Infineon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Bengel,
zeige deinem Händler mal diesen Test: http://www.de.tomshardware.com/mainb...itebay-22.html Dort hat das Board mit DDR333 15.179 Punkte bekommen. Wenn du das Motherboard mal in eine Suchmaschine eingibst, findest du noch ein paar Tests. Und in der obersten Spalte ist die Version mit RDRAM die Stephan meinte, das ist noch etwas schneller. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Auf RAMBUS habe ich wegen des unangemessenen Preis-Leistungsverhältnisses verzichtet.
Soweit ich weiß, sind Werte um die 15000 Punkte mit flüssigkeitsgekühlten Prozessoren erreicht worden, dazu gibt es im Internet einige Infos. RAMBUS soll angeblich keine Zukunft haben, und ein Board mit Zugriffssplitting (parallel auf 2 Speicherbänke mit je 333 MHz gleichzeitig, daducht faktische Verdoppelung der Frequenz) wollte ich kaufen, wurde aber in dem Augenblick vom Markt genommen. Es sieht wohl so aus, daß sich an der Zugriffstechnik derzeit kein Trend abzeichnet. Klar sind 13000 Punkte kein Superwert, allerdings muß man auch den Preis dazu sehen. Und da finde ich meine Zusammenstellung gelungen. 35 fps unter allen Bedingungen (DF737, PIC 767, alle Regler rechts, alles auf MAX, das ist schon brauchbar, denke ich). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Bengel,
hättest du mal eine Blick in meinen Link riskiert, hättest du erfahren das dort ein 3,06 GHz im Einsatz war. Und mit meinem System(Profil) komme ich auch schon auf 12.640 Punkte. Wegen der Zukunft von Rambus, wolltest du das Board noch weiter aufstocken? Ab 512 MB wird die Leistungssteigerung beim Flusi sehr sehr gering, wenn überhaupt messbar. Und wenn du noch ein bischen im Netz stöberst findest du vielleicht noch ein paar Fakten um dem Händler noch einen Nachlaß zu entlocken ![]() Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Servus Heinz,
weiter aufstocken als 1 GB RAM war nicht vorgesehen, es geht ja nicht um einen Superrechner, sondern um ein speziell auf den FS abgestimmtes System mit bestmöglichen Preis. Mit RAMBUS, 3 GHz und anderen Spielereien lässt sich die Leistung nach oben schrauben, aber der Preis wächst exponentiell. Das habe ich schon erogen, auch geprüft und verworfen. Auch gab es Platinen mit exotischen Features wie doppelten Datenbus und so fort, nur sind dies alles keine Standards, die Chips exorbitant teuer...... Ich bin - zur Zeit - der Meinung, daß ich einen wirklich guten Kompromiß aus Leistung und Preis gefunden habe. Ich denke nicht, daß es um unter € 2000 ein System von der Stange gibt welches ähnlich schnell ist. Ich sprach mit Dell (Dimension mit 2,8 GHz), der Preis war deutlich über € 2200,-, zum Teil wegen der im Bundle enthaltenen unnützen Dinge wie WORKS usf. Der leistungsgleiche Dell außerhalb des Bundles wäre noch teurer gewesen, obwohl technisch ident. Kurz: ich habe keinen Spitzenrechner, wohl aber einen sauschnellen Flusi-Computer mit erstklassigen Preis-Leistungverhältnis, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Bengel,
dann wolltest du hier keine Hilfe zur Rechnersuche, sondern nur deine neuen PC-Daten der Öffentlichkeit näher bringen, denn eine Preis/Leistungsrechere wird auf anderen Seiten angeboten. Ich würde dem Händler den o.a. Test unter die Nase reiben und ein paar Prozent Rabatt fordern wegen dem verhältnismäßig schlechten Benchmarks von 13143 Punkten. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|