WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2002, 15:53   #1
S.Y.
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122


Standard Frage zu MCP 744 von Aerosoft-Austria

Hi Simmer,

ich habe heute mein GF-MCP abbestellt, und wollte mir den MCP744 bestellen. Aber jetzt habe ich irgendwo gelesen das es nicht mit den
PSS-Fliegern (777/747) funktioniert. Funktioniert da gar nicht´s oder nur die L-NAV & V-Nav nicht. Ich habe mein ganzes Programm jetzt umgeschmissen von 737 auf 777, weil es kein MCP gibt das mit der DF737 funktioniert. Und nun sowas .


Gruß

Sener
S.Y. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2002, 08:38   #2
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard Stimmt so nicht!!!

Hi,
schau mal ins Home cockpit forum, da habe ich einiges zur DF und MCP geschrieben.
Allerdings wäre das PM von Schiratti Voraussetzung.
Wollte nur sagen, daß das MCP von aerosoft unter bestimmten Voraussetzungen auch mit den Fliegern, die Du beschrieben hast, funktioniert.
RGDS
Holiu
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2002, 07:37   #3
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Sener,

aslo meiens Wissens läuft das Ding mit allen Fliegerm ggf gibt es da Patches bei Aerosoft - schau mal bei denen in das Forum, da steht einiges drin...

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2002, 08:30   #4
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

auf was für ein forum??? ich hab nix passendes gefunden!
kannst du es bitte genauer erklären!
danke
Mark
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2002, 15:05   #5
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Mark,

geh einfach mal unter:

http://www.mcp747.com/

dort in der linken Spalte unter "Online Forum" - dort wird sich recht rege mit diesen ganz spezifischen Problemen ausgetauscht, dort findest Du auch die meisten Besitzer des MCP´s.

Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2002, 18:34   #6
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo,

das MCP funktioniert nur mit Standartfliegern, Project Magenta und der
PIC767. Alles andere geht nicht, bzw. nur zum Teil.

Gruß Gert

@ Sener
Ich teste mal was alles bei der PSS777/747 geht, vermutlich nicht sehr viel.
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2002, 19:48   #7
S.Y.
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122


Standard

Hallo Gert,

das wäre super. Ich habe mal per mail angefragt bei Andrew McLean und
habe folgende Antwort bekommen:

Hi,

No, you can't control any of those aircraft.

You can only control Aerowinx PS1, Wilco's PIC767, default FS2002 autopilot
and Project Magenta.

Cheers,
Andrew McLean
Aerosoft Australia

Meine Frage lautete ob ich die DF734, PSS747 und PSS777 mit dem MCP steuern kann.


Gruß

Sener
S.Y. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 18:57   #8
S.Y.
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122


Standard

@ Beolo

Hallo Gert,

hat das MCP747 bei der PIC767 die volle Funktion (auch LNAV & VNav),
oder funtioniert dort auch nur ein Teil? Habe mir heute nämlich die PIC767 bei Wilco bestellt. Dann würde ich mir das MCP747 bei Aerosoft bestellen und kann endlich weiterbauen. Vielleicht baue ich mir jetzt doch die B767 als HomeCockpit.



Gruß


Sener
S.Y. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 20:46   #9
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hi,

habe das MCP und die PIC. Bei der PIC funktioniert alles, auch VNAV und LNAV.
Deshalb gab es ja einen besonderen Patch für den Betrieb mit dem MCP747 von Aerosoft. (siehe Wilco)

Ausweg für DF etc. Selbstbau eines MCP nach Dirk´s "Kochrezept" und Vorlagen. Super Hard und Software (Freeware).

Für jemanden der sich am Lötkolben nicht unbedingt alle Finger verbrennt eine Super Sache.
guck mal hier:
http://www.fsbus.de

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag