WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2002, 21:25   #1
FliegerSiiggi
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 77
Beiträge: 51


Standard neuen Treiber

Hallo,

Eine Frage an die Experten:

Ich möchte meiner GF2 V 7700 Deluxe 64MB v 21.83 beta 3

einen neuen Treiber gönnen, da ich im Forum gelesen habe,

das der 21.83 beta 3 ein uralt Treiber wäre.

Kann mir jemand mitteilen, was für meine Grafikkarte z.Zt. der

beste Treiber wäre ?

Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus.

viele Grüße

Siggi
FliegerSiiggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 21:28   #2
Manne
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 80
Beiträge: 193


Standard

Hallo,
versuch es mal unter www.nvidia.com
mfg
____________________________________
Manfred
Manne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 09:26   #3
FliegerSiiggi
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 77
Beiträge: 51


Standard

Hallo Manfred ,


Vielen Dank für deine Antwort.


Gruß

Siggi
FliegerSiiggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 01:44   #4
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich empfehle dir den 30.82. Das ist der letzte Detonator, der WHQL getestet ist. Alles was bisher danach kam, waren Betaversionen. Und wer will schon eine Betaversion als Treiber haben?
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 08:51   #5
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

"wer will schon..." - jeder, bei dem dieser Treiber besser funzt, als der alte. Da man darüber keine pauschale Aussage treffen kann, muß das halt jeder für sich selbst ausprobieren. Und ob der jeweilige Treiber WHQL getestet ist, ist mir persönlich völlig wurscht. Microsoft sollte sich lieber mal damit beschäftigen, ob ihre eigenen Betriebsysteme nen WHQL-Test überstehen würden Denn ob die bei Auslieferung überhaupt BETA-Status haben, darüber könnte man mal diskutieren

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 15:21   #6
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also alle Microsoft-Produkte die ich bisher in der Hand gehalten habe, hatten in meinen Augen den Status einer Betaversion bereits weit überschritten. Ich verstehe auch nicht, warum viele auf MS-Produkte schimpfen. Bei mir funktionieren Windows, Office und Co. hervorragend.
Aber du hast schon recht - wenn eine Betaversion bei jemandem besser funktioniert als die vorher installierte Version, dann soll man sie ruhig installieren. Es spricht ja eigentlich auch nichts dagegen. Ich habe nur eine kleine Abneigung gegen Betaversionen, da sie noch nicht ausgereift sind (sonst wären es ja keine Betaversionen).

In diesem Sinne
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 16:57   #7
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Aber Du hast schon mitbekommen, wieviele ServicePacks, Aktualisierungen, Verschlimmbesserungen so jeweils nachgeschoben werden?
Übrigens nehme ich das mehr von der heiteren Seite Nur wird eben genau nix anderes gemacht, was in neuen (wenn auch Beta)-Treibern versucht wird.

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 19:02   #8
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Übrigens nehme ich das mehr von der heiteren Seite
Dann sind wir uns ja einig .

Nun, diese Updates sind aber nicht wirklich notwendig. Ich habe mein Windows seit seiner Installation (Februar dieses Jahres) noch nicht einmal aktualisiert, und für mich hat sich nichts geändert. Es läuft immernoch genauso wie am ersten Tag. Und einen Absturz (was ein schwerwiegender Fehler wäre der ein Update rechtfertigt) hatte ich noch nie.
Und dass für ein Produkt im Nachhinein diverse Patches und Updates erscheinen ist ja wohl alles andere als unüblich. Für nahezu jedes Spiel erscheint irgendwann ein Patch, und ein BIOS für das es noch keine Aktualisierung gibt, existiert auch nicht mehr.
Ich will damit sagen, wenn du sagst dass MS-Produkte nicht mal Beta-Status haben, dann müßtest du das auch auf andere Soft- und Hardwarehersteller beziehen.
Windows ist ein Produkt, dass sich nicht in einem Monat von selbst programmiert, sondern eine Software deren Umfang sich wohl kaum jemand vorstellen kann. Und die Programmierer sind auch nur Menschen, die auf keinen Fall ALLE möglichen Umstände ausprobieren können. Manche Dinge ergeben sich halt erst während des praktischen Betriebes, und bei einem derart umfangreichen Produkt wie Windows erst recht.
Das ist bei allen Dingen so, selbst manche Autos werden gelegentlich in die Werkstätten zurück gerufen. Würdest du aber deshalb diese Autos als unvollendet bezeichnen?
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2002, 06:59   #9
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

Du hast ja recht, aber irgendwie stösst es mir halt übel auf, dass gerade im Bereich der "EDV" fast immer unfertige und mit vielen Fehlern behaftete Produkte auf den Markt geworfen werden, an denen sich der Käufer dann als "Beta"-Tester versuchen darf. Dementsprechend ist aller Wahrscheinlichkeit nach der letzte "Beta"-Treiber um Klassen besser, als die Treiber, die es jeweils zur Produktvorstellung gab. Das Problem hier wird sicherlich durch die Milliarden von Kombinationen hervorgerufen, wie man sich seine Kiste zusammenstellen kann. Da ergeben sich zwangsläufig Kollisionen beim Zusammenspiel von Hard- und Software. Halt ein "offenes" System, und da kann auch ein vermeintlicher "Beta"-Treiber perfekt funktionieren.

Der Vergleich mit nem Auto hinkt, da das eben im Gegensatz zum Rechner ein in sich schlüssiges und fertiges Produkt darstellt.
Und ja, diese Autos würde ich auch als unvollendet betrachten!
Denn in dieser Branche ist das eher die Ausnahme (hatte selber noch nicht das Vergnügen - selbs mein alter Trabbi hat den Elchtest bestanden ), weil dort bei Fehlern in der Sicherheit mitunter das Leben auf dem Spiel stehen kann. Beim Rechner können nur par Daten hops gehen

Aber nix für ungut

So lang alles läuft, muss man sich da keine Gedanken machen

Grüsse und Ciao

Ps: Ach ja, Du solltest Dein Windows aber echt mal aktualisieren, mich beunruhigen Abstürze nämlich bedeutend weniger, als Sicherheitslücken, die man ab und an durch ne Aktualisierung stopfen kann.
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2002, 15:52   #10
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok, die Sicherheitslücken... Aber hat heutzutage nicht fast jeder einen Virenscanner installiert? Und viele auch noch eine Firewall, jedenfalls die, die wichtige Daten auf ihren Rechnern haben? Wer nicht wenigstens eins von beiden installiert hat, handelt m.E. arg fahrlässig.
Und was dieses allgemeine Mißtrauen gegenüber Microsoft angeht - vielleicht haben die Jungs irgendwas in ihr Windows eingebaut, das diverse daten nach Redmond schickt. Aber was sind denn das dann für Daten? Surfverhalten, Plattenausnutzung, Speicherverwaltung und so was (es sind nur Beispiele!). Na und? Das kommt dem Kunden, also mir, beim nächsten Produkt doch nur zugute. Oder glaubst du, dass Microsoft an solche Daten wie meiner Kontonummer, PIN und TAN interessiert ist? Oder an meinen Briefen den ich meiner Liebsten geschrieben habe, oder an meinen Bewerbungen, oder an diversen Buchhaltungsdaten, oder an Rehnungen die ich meinen Kunden geschickt habe, oder an meinen installierten Flugzeugen, oder ...?
Und wenn es nicht MS ist, der die Sicherheitslücken ausnutzt, sondern eine echte kriminelle Energie, dann kann man Zugriffe auf mein Konto notfalls nachverfolgen, das sollte kein Problem darstellen.
Außerdem ist mein Konto permanent leer .

Aber du hast schon recht - wer will schon eine Sicherheitslücke auf seinem Rechner haben? Und verteidigen kann auch ich das nicht.

Ok, der Vergleich mit dem Auto mag nicht so treffend gewählt sein, aber stell dir vor es wäre kein in sich schlüssiges und fertiges Produkt (um den Vergleich zum Rechner wieder hinzukriegen ), dann gäbe es dort auch einige kleine Probleme. Dann würde das Auto vielleicht anfangen zu klappern, weil es auf einem Feldweg über einen Stein gefahren ist, und zwar so wie es die Konstrukteure nicht vorhergesehen haben, weil es Millionen von Arten gibt über einen Stein zu fahren. Und genau DIESE EINE Möglichkeit haben die Konstrukteure nicht berücksichtigt. Trotzdem wären die Konstrukteure fähige Menschen die was drauf haben, und das Auto wäre auch nachwievor ein gutes Produkt.

Oder?

Und was mich auch ein wenig ärgert ist die Tatsache, dass NVidia zuletzt nur noch Betaversionen veröffentlicht. Ein Treiber sollte in meinen Augen auf keinen Fall Betastatus haben, da dies nämlich zu argen Problemen führen kann. Warum wird aus einer Betaversion nicht erst mal eine Vollversion gemacht, bevor man eine neue (!) Betaversion mit anderer Versionsnummer herausbringt?
Und wenn die Treiber keine Probleme verursachen, und offenbar problemlos laufen, warum gibt man ihnen dann trotzdem nur Betastatus? Und das auch noch über mehrere Versionen hinweg.

Naja.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag