![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Beiträge: 4
|
![]() Ich hätte da eine Frage an die Weisen, die schon mehr Jahre auf dem Buckel haben:
Ich suche eine CPU, die nur mit passiver Kühlung im Dauerbetrieb läuft. Auch die passive Kühlung sollte (idealerweise) nicht zu aufwendig sein. Leistungsklasse ist vom guten alten AMD (IBM, Cyrix) 5x86/6x86 aufwärts bis zum PII (ich bilde mir ein mal gehört zu haben, ein paar laufen auch passiv gekühlt). In etwa diese Klasse, da die auch noch leistbar sind... Leistung ist NICHT so das entscheidende, wichtig ist auch, dass dafür motherboards mit usb oder pci zum nachrüsten von usb vorhanden sind. Danke, Alex PS. Falls ich nicht in der richtigen Rubrik bin, bitte verschieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Hab noch eine alte Intel 166MMX Kiste, der ist Pasivgekühlt.
Nur was bringt dir das? Bei meinem PIII 1000er kann man nur das Netzteil hören (Wenn man gut hinhört, und natürlich das CD-Rom wenn es den läuft. Aber ein Passiv-gekühltes Netzteil ist nicht leicht zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() ohne weiteres passiv kühlen. Ich hab grad vor kurzem aus 3 Computern
einer Firma die 166er íntel-Prozessoren u. die montierten passiven Kühlkörper ausgebaut. echelon@aon.at
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() mein celi 533 läuft normal auch passiv cooled
nur nach ca 5-10min 100% cpu auslastung wird der kühlkörper ziemlich heiss also weis ned wie lang er dann noch läuft bis er abstürzt
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Kauf dir nen 386er. Der ist von Haus aus passiv gekühlt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() ihob an cyrix der laft ohne kühler!!
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Das waren ja auch Hochleistungsprozessoren!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() jede aktuelle cpu ( ganzer computer ) läuft mit passiver kühler, allerdings mit teilweise erheblichen technischen und finanziellen aufwand.
empfehlen würde ich dir so wie oben bereits gepostet. zb. http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=03567&hgnr=4 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|