WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2002, 18:38   #1
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard oe6 unter w2k sehr lahm

liebe forianer,

wenn ich in einer sitzung von outlook express 6 das erste mail oeffne oder ein leeres mailformular aufmache, scheint der rechner "endlos" (mindestens 10 sec) beschaeftigt zu sein.
wisst ihr abhilfe?
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2002, 19:18   #2
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Schon mal versucht neu zu installieren?

Ansosten probier ein alternatices E-Mail Programm.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2002, 19:22   #3
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

@ flanders

ist ganz frisch installiert.

welches mailprogramm koenntest du empfehlen?
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2002, 20:35   #4
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Nening
welches mailprogramm koenntest du empfehlen?
Eudora ist echt ein spitzen Programm, oder Pegasus Mail.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2002, 20:41   #5
luxus13
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140


Standard

2.02 Warum legt OE öfter eine Pause ein?
Dies kann verschiedene Ursachen haben, nicht immer kann das Problem vollständig beseitigt werden. Folgende Lösungsmöglichkeiten sind denkbar:
•Mit Datei | Ordner | Alle Ordner komprimieren die Ordner komprimieren (vorher ggf. unnötige Newskonten entfernen)
•Einen evtl. vorhandenen Virenscanner lediglich Programmdateien im Hintergrund scannen lassen (nicht "Alle Dateien") oder ggf. ganz abschalten (es ist für OE essentiell wichtig, dass DBX-, DBT- und WAB-Dateien nicht gescannt werden - damit hat OE z.T. massive Probleme, die sich sogar in Datenverlust äußern können.). Außerdem (insbesondere für McAfee) gilt: Virenscanner stets auf dem aktuellsten Stand halten und neben den Virendefinitionsdateien auch das Programm selbst updaten.
•OE beim Start automatisch in den Posteingangsordner wechseln lassen (Extras | Optionen | Allgemein oder auf der OE-Startseite)
•Den Posteingangsordner möglichst komplett leer halten.
•IE 5/6 mitsamt OE 5/6 deinstallieren und anschließend neu installieren.
•Sämtliche *.dbx-Dateien in einen anderen Ordner verschieben, OE wieder starten und nun diese importieren.
•Die Newsgrouplisten erneut übertragen lassen (und zwar ohne Newsgroup-Beschreibungen!) und anschließend alle Ordner komprimieren (s.o.).
•Einen evtl. vorhandenen Eintrag "Maxfilecache" in der system.ini komplett entfernen.
•Die Festplatte defragmentieren.
•Es sollte eine "imagehlp.dll" im Windows-System-Verzeichnis vorhanden sein. McAfee und andere Programme entfernen diese bei der Deinstallation. Daher muss man sie ggf. aus den original Windows- bzw. den IE-CABs (Setupw95.cab; Dcom95.exe) extrahieren und wiederherstellen. Es ist dabei aber nicht nur wichtig, dass die Datei vorhanden ist, sondern es muss auch die für das System richtige sein. Daher sollte man ggf. die Datei mit der Windows- bzw. IE-Originaldatei, insbesondere auf ihre Größe, vergleichen. Es gibt auch Artikel in der MS Knowledge-Base hierzu: Q235300
•Eine weitere, öfter auftretende Ursache können beschädigte (z.B. von einem Virus (CIH, etc.)) oder ausgetauschte Protected Storage (PSTOR-) Dateien sein. Diese muss man durch die Originale ersetzen und wieder registrieren. Es findet sich hierzu ein sehr guter Artikel in der MS Knowledge-Base, der die Vorgehensweise genau beschreibt: Q251787
•Den Splash-Screen von OE abschalten (vgl. #3.12)
•Sollte man mit einem Windows arbeiten, bei dem der Windows Messenger (zwangs-)mitinstalliert wurde (z.B. Windows XP) und sollte man ihn mit irgendwelchen Tools oder auf andere Arten entfernt haben, sollte man überprüfen, ob folgende Registry-Einträge korrekt vorgenommen wurden. Ansonsten kann es u.a. Verzögerungen beim OE-Start geben.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Outlook Express]
"Hide Messenger"=dword:00000002

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Mes senger\Client]
"PreventAutoRun"=dword:00000001
"PreventRun"=dword:00000001

Sollten diese Einträge (es handelt sich um Policies, also Restriktionen!) fehlen: Bitte unbedingt setzen


Diese Info stammt vom @wibsi.

cu

esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden!
luxus13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2002, 20:42   #6
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Hallo!

So ziemlich alles ist besser als OjE, mit Ausnahme vielleicht eines handgeschnitzten Palmwedelpapyrusbriefschleuderers aus Timbuktu. Und das sage ich als Opfer (auf Mailingslisten) dieses Stücks Drecks, das jeden nur erdenklichen Standard mit Füssen tritt.

Schau dir den Client von Mozilla an, dann hast du auf jeder Plattform ein einheitliches GUI, AKMail soll auch ganz gut sein sagte mir mal wer .......unter GNU/Linux würde ich dir Evolution oder sylpheed empfehlen.


HTH,

Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2002, 21:44   #7
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

@ esdd bzw.wibsi:
hat leider alles nichts gebracht; nicht einmal neuinstallation...

@ Lotussteve:
danke, probiere gerade den client von mozilla fuer eine meiner konten aus. mal sehen ...

danke!

noch eine frage:

wie lautet die korrekte bezeichnung fuer den smtp-server von gmx.net?
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 09:58   #8
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Nening
@noch eine frage: wie lautet die korrekte bezeichnung fuer den smtp-server von gmx.net?
hi, siehe anhang!
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 14:14   #9
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

@ wibsi,

danke. leider funktionieren weder
mail.gmx.net
noch
smtp.gmx.net

wird wohl ein gmx-problem sein, nachdem in letzter zeit auch das web-mail oefters ausgefallen ist.

ein mail an den gmx-support ist schon unterwegs.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 19:54   #10
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Böse

nachdem das ganze etwas kompliziert scheint und ich ein bequemer mensch bin:

was kann schlimmstenfalls (sicherheitsmaessig) passieren, wenn ich wieder ie 5.5 bzw. oe 5 verwende? irgendwelche groeberen sicherheitsluecken, die nicht mit sp3 fuer w2k gestopft worden sind?

danke fuer eure antworten
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag