WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2002, 12:12   #1
O.Reisdorf
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 112


Standard Was muß man beachten beim Gründen einer neuen VA?

Beim Gründen einer VA (virtuellen Airline)muß man was beachten?
Und welche Grundvoraussetzungen sollten gegeben sein?
____________________________________
Where do YOU want to fly today?
O.Reisdorf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 13:32   #2
Dklech
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 86


Standard willst du dir das antun?

Hallo!

Also, was du zu beachten hast, wird dir sicher noch jemand beantworten, der in einer VA eine Funktion erfüllt.

Lass dir aber von mir einen fliegerkameradschaftlichen Rat geben:

Tu dir das nicht an. Es ist eine Schweinearbeit, die dir niemand dankt und im Gegenteil nur Kritik einbringt. Ausserdem ist der VA-Markt schon übersättigt.

Solltest du es trotzdem antun wollen, wünsche ich dir Glück!

Gruss Dklech
Dklech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 13:45   #3
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: Was muß man beachten beim Gründen einer neuen VA?

Letztlich liegt es wirklich an dir. Ich würde sagen, es gibt keine allgemein gültige Grundvoraussetzungen.

Für mich ist die wichtigere Frage vielmehr, ob du eine Virtuelle Airline gründen kannst, die Erfolg hat. Selbst das kann noch mehrdeutig sein. Wie willst du Erfolg messen? Es gibt große VAs. Es gibt aber auch kleine VAs, die dafür aber den 20-30 Leuten, die mitmachen viel Spaß bieten. Die Leute kennen sich persönlich, tauschen sich regelmäßig aus, haben Spaß an ihrer VA - auch dann ist eine VA erfolgreich.

Ein paar Sachen würde ich aber doch in Betracht ziehen.

- Mache nicht alle Arbeit allein. Irgendwann kommt der Punkt, wo du nicht mehr alle Aufgaben alleine bewältigen kannst (zuviele Mitglieder, zuviele Flugziele, zuviele Flüge zum Abrechnen, zuviele Flugzeuge zum painten etc.) Insofern brauchst du Mitarbeiter.

- Damit du Mitarbeiter und Piloten gewinnst, brauchst du entweder gute Freunde oder ein gutes Konzept. Es sollte vor allem etwas neues sein, was Spaß verspricht und nicht schon 10x umgesetzt wurde. Eurowings VA und British Airways Virtual gibt es schon (beide sehr erfolgreich). Soll es eine VA sein, die Wert auf Realismus legt (wie meine: Stevens VA, Link siehe unten) oder sollen es eher Charter-Flüge sein.
Ein paar Ideen, was es noch nicht gibt? Bitte..
Wie wäre es mit einer Charter-Frachtflug VA, die Antonov 124 und Antonov 224 in der ganzen Welt einsetzt? First Air aus Canada (http://www.firstair.ca/) fliegt kleine, abgelegene Pisten im Norden Kanadas und Grönland an...
Atlas Air gibt es wohl auch noch nicht virtuell. (Eine Linien- und Charter-Frachtfluggesellschaft.) Wie wäre es mit Flugaufträgen (Heli, C-130 Hercules) in der Antarktis? Oder Supply-Operationen in der Nordsee, so richtig mit Ölplatformen und Schleppern als Scenery? Du siehst, es gibt genug spannende Ideen.
Ach ja... wie wäre es mit einer Gletscherflieger-VA?

- Wenn du eine reale Fluggesellschaft kopieren willst, sei dir darüber im klaren, daß du Logos und Firmennamen nicht einfach auf deiner Webseite verwenden darfst!! Firmennamen und Logos unterliegen dem Markenschutz. Manche Airlines wie Cargolux, Austrian Airlines und Eurowings sehen das sehr locker, American Airlines und Lufthansa dagegen sehr streng!

- Ein gute Webseite ist die beste Werbung! Mich persönlich würde nichts mehr abschrecken als eine schlecht gemachte Webseite. Bringt dort dein Konzept (das sollte schon stehen) rüber und verkaufe es gut. Ich persönlich würde eine Webseite erst aufmachen, wenn du einige Piloten hast. Denn warum sollte ich als erster Pilot ein neuer VA beitreten?

- Mach' keine VA auf, damit du dich CEO der xyz VA nennen kannst. Ist vielleicht OK für große, bekannte VAs (EWG, BAV). Es ist wirklich die Idee die zählt, nicht die Titel!

Nur so ein paar Gedanken... ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen rüberbringen.

Markus

p.s.
By the way, wie gesagt ich bin bei Stevens VA und mache vor allem die Technik hinter den Kulissen, also die ganzen Datenbanksachen mit automatischem Wetterbriefing, Flugaufträgen usw.. sowie Flugplannung.
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 14:17   #4
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus,

also eine VA ist eine verdammt umfangreiche Arbeit. Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, bin ich selber Chef einer VA, die noch dazu aus diesem Forum entstanden ist.

Das wichtigste ist siche rein Konzept aber auch ein Umsetzungsplan desselben. Denn es ist schön und gut, Langstrecke fliegen zu wollen, aber keine Fluglinie - ich gehe davon aus, daß du kein reales Vorblid nimmst, dich aber versuchst, an der Geschäftgebahrung einer Realen zu orientieren - startet sofort mit 10 B747-400. Hier gilt es, sich Gedanken darum zu machen, wann du was erreichen willst.

Du must den Piloten etwas bieten können, damit sie dir bleiben. Das kann natürlich vielfälltig sein, den jeder Pilot hat andere Präferenzen. Eine VA lebt von den Piloten. Allerdings solltest du so konsequent sein, daß du dein Konzept halten kannst und ggf. auf Piloten verzichtest. Nichts ist nervtötender als eine VA die alle Monate ihr Konzept ändert.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kontakt zu den Piloten. Das ist verdammt schwer, denn die Piloten wollen viel wissen und haben auch viel Kritik zu üben. Das ist natürlich v.a. am Anfang eine große Belastung, denn die Mails zu beantworten gehört einfach dazu.

Ja, und nimm dir etwa 2h pro Tag frei, damit du deine VA managen kannst. Das brauch ich jeden Tag locker - und da sind keine etwaigen Programmierarbeiten an der Webseite o.ä. eingeschlossen.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag