![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() hallo, ich hab eine (vielleicht) blöde frage zur security von windows 2000 auf ntfs (die ich nachträglich von fat32 auf ntfs mittels convert.exe konvertiert habe: ich hab zwei benutzer angelegt. einen für mich (natürlich administrator, sagen wir maxl1) und einen für meinen bruder (Gruppe Benutzer, maxl2)
ich will nun einige verzeichnisse für meinen bruder sperren, so dass er diese nicht mehr lesen kann. anscheinend bin ich dafür jedoch zu blöd, denn bis jetzt hab ich das nicht geschafft. er kann sich sogar mein verzeichnis unter "dokumente und einstellungen" ansehen und ändern... kann ich das auch auf einer fat32-partition einstellen oder nur auf ntfs? windows 98 kann im netzwerk dann nicht mehr auf ntfs-partitions zugreifen, oder? für lösungen wäre ich sehr dankbar!
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() übers netzwerk isses wurscht, w2k verlangt aber, dass der benutzer der über netz daher kommt entweder zu "gast" wird oder am system als eigener benutzer vorhanden ist...
berechtigungen kannst du nur mit ntfs setzen. schau drauf, dass du den "jeder" user aus der berechtigung rausnimmst, sonst bringts nix ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() hehe, wie gesagt, ich bin einfach zu blöd gewesen. ich hab mich nämlich die ganze zeit mit freigaben gespielt anstatt bei den sicherheitseinstellungen nachzusehen...
![]()
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() das eine problem ist gelöst, das andere taucht auf:
wenn ich mich nun am system anmelde bekomme ich immer diese fehlermeldung (passiert nur beim account maxl1 (administrator)): Zitat:
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Hat sich erledigt !!
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|