WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2002, 21:51   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Frage Abgebrochener Ide-Pin auf Dvd-Laufwerk reparierbar ?

Hi Leute,

was sagt ihr zu dem Fall ?



http://mitglied.lycos.de/The_Lord_of...en_pin_640.jpg

Kann man da noch was machen oder ist das Dvd-Laufwerk zum schmeissn ?

Danke schön für Tips und Anteilnahme
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:54   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

link/bild geht nicht
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:55   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hier noch als Anhang, falls der Url von Lycos nicht funkt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:56   #4
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Kommt darauf an ob es ein Masse Pin ist, oder ein Signal Pin. Bei einem Masse Pin ist es egal, weil er auf anderen Pin's auch noch Masse hat, bei einem Signal Pin schaut's schlecht aus. Wenn die Garantie schon abgelaufen ist, kannst es mal aufmachen, und nachschauen. Sonnst kannst auch die ganze Leiste auswechseln, einfach beim Conrad eine mit 40Pins bestellen, das wechseln ist aber ein großer Aufwand. Wenn es ein 0815 LW ist, würd ich mir ein neues kaufen.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:57   #5
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

wennst glück hast gehts im PIO Mode

Pin 11 ist der "DMA Request"

ausprobieren, stell zrück auf PIO und versuchs
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:58   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

es ist ein asus dvd e616. neupreis ab 68 euro aufwärts.

na, die garantie wird nichts nützen, oder deckt die auch sowas wie "materialermüdung", wenn der pin durch mehrmaliges aus- und wieder einbauen abgefallen ist ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:58   #7
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

der DMARQ ist sogar Active high im Gegensatzt zum DMA Acknowlege, könnt im PIO sogar wirklich funktionieren...
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:59   #8
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

wenns nicht funkt... ich täts nehemn und ein bisschen herumbasteln.... aufschrauben umlöten und so
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 22:00   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> wennst glück hast gehts im PIO Mode

hmm, das blöde ist, wenn ich das laufwerk anstecke, dann leuchtet die ide-lampe permanent und der pc bootet nicht mehr. da komm ich gar nicht mehr ins bios. ich könnte mal alle laufwerke auf disabled stellen und dann schauen ob er noch bootet.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 22:02   #10
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

das liegt daran weils wahrscheinlich noch auf DMA steht...

Der Host setzt das DMARQ-Signal und signalisiert damit einen DMA-Transfer. Die Antwort erfolgt dann vom Kontroller mit DMACK. Handelt es sich um einen Einzelwort DMA Transfer, muß der Host sein DMARQ-Signal zurücknehmen, ansonsten (Mehrfach DMA Transfer) bleibt es stehen. Für 480ns setzt der Host das DIOR-Signal für einen Lesezugriff(DIOW für Schreibzugriff). Gleich darauf muß der Kontroller die Datensignale setzen, denn mit der fallenden Flanke des DIOR-Signals werden die Daten schon übernommen. Gleichzeitig darf der Kontroller bei eiem Einzelwort-Transfer sein DMACK-Signal wegnehmen, beim Mehrfach-Transfer bleibt es wiederum stehen. 50ns später müssen die Datenleitungen frei sein. Hier wäre ein Einzelwort Transfehr zuende. Beim Mehrfach Transfer wird 200ns nachdem der Host DIOR negiert hast DIOR wieder gesetzt und der nächste Transfer beginnt von neuen. Bei dem letzten Transfer nimmt der Host das DMARQ Signal weg, nachdem er das DIOR Signal gesetzt hat. Daraufhin nimmt dann auch der Kontroller sein DMACK Signal weg und der restliche Transfer wird wie weiter oben beschrieben noch abgewickelt. Hier wäre der Zyklus dann abgeschlossen. Der Schreibzugriff erfolgt analog zum Lesezugriff.

>>Quelle<<
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag