WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2002, 23:25   #1
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard PA A320 hat was, was der PSS A320 nicht hat! wie kann ich...

Der PA A320 hat ein kleines feines Detail, dass ich jetzt irgendwie an meinen PSS "ranmachen" will. Und zwar: DIE KONDESSTREIFEN !!!! Und zwar die bei Start und Landung ! Die sind voll kuhl. Wie kann ich die in den PSS einbinden, wenn überhaupt?
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 07:30   #2
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

nun, Kondenssteifen bei Landung/Start sind meiner Meinugn nach nicht wirklich realistisch - die kommen erst über 24000ft (??, so ganz genau weiß ich das nicht) auf Grund der physikalischen Gegebneheiten.

Ich denke, hier hat PA ein spezielles Effektfile fabriziert, mit dem eben diese Rauchentwicklung zu zeigen. Soweit ich weiß muß dieses Effektfile in spezielles VZ des FS gestellt werden und ich bilde mir auch ein, mal was davon gehört zu haben, daß das im Model eingetragen gehört.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 07:53   #3
omo
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.05.2002
Beiträge: 83


Standard

Hallo Toni,

ich glaube Du suchst das hier:



FS2002 Vapour Trails for PSS A320 series Aircraft (319,320,321)

----------------------------

IMPORTANT!!

The trails are activated within FS2002 by pressing the I key

----------------------------

Installation

Copy and paste the code from 'PSS A320 Series Vapour Trails.txt" included in this package into the Aircraft.cfg, anywhere AFTER the individual repaints configuration details.

The save the file, start a flight in FS2002 with a 319/320/321, press I and you will have vapour trails.

---------------------------

NOTE IF YOU INSTALL A PATCH

If you install a patch and the PSS installer says it is genrating the aircraft.cfg files, the chances are that you're in trouble, but as long as you have the text file in this package kept safe, then you can simply paste it in again.

---------------------------

I have tested the config with all three aircraft, and should work fine with the 321, as it's only 10-15 inches longer.

If you have any questions, please send an email to henry.lidster@btinternet.com

These files are Copyright Henry Lidster 2002

http://www.aitraffic.net
omo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 08:39   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Toni,

der Michael hat wohl mit seiner Vermutung recht, daß es sich um das Smoke System handelt. Hier die Einträge aus der PA-Aircraft.cfg, die für den PSS Airbus übernommen und angepaßt werden müssen:
[SMOKESYSTEM]
smoke.0=88.0,-17.3,-39.8, fx_contrail_320
smoke.1=88.0,-17.3,39.8, fx_contrail_320

Hier die Erklärung aus dem AircraftContainerSDK von MS:
[smokesystem] Section
The section describes how to configure a smoke system on aircraft such as the Extra 300S. You can set multiple smoke points on an aircraft, each denoted by an integer followed by the keyword smoke. The points should be in sequential order (i.e., smoke.0, smoke.1, etc.).

Parameter Example (from Extra 300 Aircraft.cfg)
Description
smoke.n smoke.0=0.00, -0.70, 1.40, fx_smoke_w
The longitudinal, lateral, and vertical position of the smoke emitter, in feet, and the effect file name associated with that emitter.


Und hier zwei Beispiele wie es im realen Leben aussieht:
http://www.airliners.net/open.file/190111/M/
http://www.airliners.net/open.file/225743/M/

Leider ist der Link zu den fertigen Dateien, der oben angegeben ist, tot aber bei AVSIM gibt es unter der Download ID 16264 die entsprechenden Dateien.


Aber auch wenn es etwas off topic ist, hier noch zwei Einträge in der PA-Aircraft.cfg, die mir nicht ganz klar sind:

Fanghaken?
[TailHook]
tailhook_length=4 ;(feet)
tailhook_position=-15.0, 0.0, -1.0 ;(feet) longitudinal, lateral, vertical positions from datum
cable_force_adjust=0.9

sich biegenden Flügel?
[folding_wings]
wing_fold_system_type=4
fold_rates=0.11,0.13



Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 08:47   #5
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Zitat:
nun, Kondenssteifen bei Landung/Start sind meiner Meinugn nach nicht wirklich realistisch - die kommen erst über 24000ft
Hallo Michael,

nicht ganz richtig. Bei einigen Flugzeugtypen sieht man beim Start oder Landung wie die Luft kondensiert (meist bei etwas feuchtem Wetter) und diese Streifen hinter sich herziehen. Bei der BAe 146 konnte ich daß schon sehr oft beobachten. (Sieht man auch machmal bei den Formel 1 Rennwagen am Heckspoiler, die ziehen nur nicht so schöne lange Kondensstreifen )

Grüße
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 08:52   #6
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Zitat:
Aber auch wenn es etwas off topic ist, hier noch zwei Einträge in der PA-Aircraft.cfg, die mir nicht ganz klar sind:
Mit den Tasten für den Fanghaken und den Schwenkflügeln lassen sich noch Fenster und Klappen öffnen (z.B. das Cockpitseitenfenster). Evtl. muß man erst in der Tastaturbelegung dem Flusi die Tasten zuordnen.
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 08:56   #7
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jester


Mit den Tasten für den Fanghaken und den Schwenkflügeln lassen sich noch Fenster und Klappen öffnen (z.B. das Cockpitseitenfenster). Evtl. muß man erst in der Tastaturbelegung dem Flusi die Tasten zuordnen.
Mach Sinn, Danke!

Steht ja auch in der Doku - also mein RTFM-Problem:
-To open the other cabin doors and cockpit windows, you must assign them to the Water Rudder, Tail hook and Wing fold located in the Settings/Assignments of FS2002.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 09:34   #8
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Um euch mal zu zeigen, was ich meine:


Dazu ist keine I Taste von nöten, nix. Wie ihr seht, bin ich kurz vorm Aufsetzen und wie gesagt, das sind Luftverwirbelungen von den Tragflächen, nicht von den Triebwerken ! Und die kommen auch real beim A320 vor (hab ich schon von innen und außen sehen können)
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 09:43   #9
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

fx_contrail_320.fx ist dafür zuständig. Ich werd mal den passenden Eintrag suchen und versuchen, das ganze in den PSS zu quetschen.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 10:08   #10
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

OK, dann ist alles klar. Ich versteh - und ich glaube die Mehrheit auch - unter Kondensstreifen das, was man sieht wenn man irgendwo dort oben am Himmel ein Flugzeug beobachtet.

Dann ist das natürlich wirklich ein nettes Goodie, das ich auch an meinem PSS haben will.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag