WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2002, 19:45   #1
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard Welche GF TI 4600 ist zu empfehlen?

Hallo Flieger,

nun will ich doch den Schritt gehen, und mir eine GF4 TI-4600 Grafikkarte kaufen. Ich habe gehört, daß die Karten von Leadtek (z.B. Winfast A250 Ultra TD) sehr schnell sein sollen.

Da ich hauptsächlich nur die Speed für den Flusi brauche, wäre ich dankbar für jeden Erfahrungsbericht mit einer solchen Karte.

Aber auch Kaufempfehlungen würden mich sehr freuen.

Three green

Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 20:11   #2
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Michael

zu den GF4600 kann ich leider nichts sagen.
Aber im allgemeinen gilt das ja der Flusi nur bedingt Grafik Power benötigt.
Also würde es für den Flusi auch eine 4400 oder 4200er tun zumal diese um einiges Billiger sind.

Wenn du ein oder zwei tage wartest kann ich dir gerne mal einen Erfahrungsbericht mit einer Leadtek Winfast A250 LE TD mit dem GF4200er Chip schicken.
Ich hoffe das sie schon morgen kommt.

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 21:06   #3
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi Michael !

Also für mich stellt die Seite von Tom's Hardware Guide bei solchen Entscheidungen immer einen fixen Anlaufpunkt dar. Anbei findest du den Link zum Test der GF4 Karten: http://www.de.tomshardware.com/graph...529/index.html
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 21:13   #4
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Michael,

die Unterschiede sind sehr gering. Viel wichtiger ist der Preisunterschied und die Geräuschbelästigung durch den Lüfter. Bei www.pcpro.de findest Du einen aktuellen Vergleichstest. Denn auch kleine Lüfter können nervig laut sein.

Ein Preisradar findest Du hier: http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2120313,00.html

Wobei der Händler wo ich meine G4 Ti 4600 gekauft habe nicht dabei ist.: http://www.funcomputer.de/

Gruß Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 21:21   #5
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard tolles feedback

Hallo,

vielen Dank für die schnellen und guten Tipps. Ich werde natürlich gerne das Angebot von Bastian annehmen und mal schaun, wie zufrieden er mit seiner GF4-TI4200 ist. Vielleicht reicht die ja auch schon vollkommen aus.

Vielen Dank an Alle

Gruß
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 21:43   #6
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Michael

ok, ich habe sie bei funcomputer.de bestellt(für 160€, retail) was wirklich günstig ist.
Sie müsste eigentlich morgen kommen.

Laut tests von Computer Bild Spiele, Screenfun und Gamestar hat die 4200 das beste Preis/Leistungs-Verhältniss.
Sie bietet alle Techniken wie z.B. Anti Aliasing und Pixel/Vertex Shader wie die 4400 und die 4600.

Ok das waren die Gründe warum ich sie mir gekauft habe
Mal schauen aber für den Flusi dürfte sie locker reichen

Gruß
Bastian

PS danke an Marcus für die super Seite
dort wird die 4200er in hohen Tönen gelobt
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 22:14   #7
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Zitat:
dort wird die 4200er in hohen Tönen gelobt
Die Ti4200 ist auch mehr als ausreichend für den Flusi ! Alles andere sprich Ti4400 oder Ti4600 ist nur fürs Fliegen purer Luxus...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 22:40   #8
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard

Moin Moin

Habe vor 3 Wochen auch von einer Geforce2 GTS 32MB auf eine Geforce4 4200 64MB aufgerüstet. Zusaätzlich habe ich meinen Thunderbird 1200 GHz durch einen XP2100 ersetzt. Vorher hatte ich die Grafikoptionen auf ca. 3/4 stehen, jetzt steht alles auf 100% bis auf Wolkendichte auf 70 und Bodenschatten aus. Vorher hatte ich in Meigs so zwischen 10 - 20 FPS, jetzt mit 4xFSAA, 8xAniso. 1280x1024x32 ca. 15 - 30 FPS. Und ich habe noch einiges an Zusatztexturen für Land und Wasser. Das ist dann halt das schöne, mit einer GF4 kann man endlich auch FSAA mit annehmbaren Frames einschalten.

Hmmm, ich sehe gerade die GF3 in Deinem Profil. Da ist es natürlich schon etwas fraglich wieviel Dir eine GF4 bringt. Mit Deinem Prozessor ist eine 4600er ja auch schon fast unterfordert. Eine 4200er wäre hier wohl passender (vernünftiger?). Zumal man die 4200, je nach Ausstattung, auch recht weit übertakten kann - ohne größeres Risiko und Zusatzkühlung.

Beispiel: Meine Gainward 4200 mit 64MB Speicher welcher mit 3,5 ns getaktet ist, kann ich mit der Gainward-Software ,ohne die Spezifikationen zu überschreiten, auf ca. 280/560 hochdrehen - das ist schon über den Standardwerten der 4400. Manche berichten, dass sie auf Werte von 300/600 und mehr kommen. Wichtig ist halt, das der Speicher da mitmacht, daher Speicher mit 3,5 ns. Den wird man aber wohl nur in Verbindung mit 64Mb finden. Deshalb hatte ich mich auch für die Gainward mit 64MB entschieden. > Hier < kannst Du viele viele Meinungen und Berichte über die gesamte 4000er Reihe lesen.
Ich kann die 4200 nur empfehlen. Ob allerdings der Umstieg von einer GF3 8200 auf eine GF4 lohnt... Die nächste Generation ist ja auch nicht mehr so weit weg. Aber das entscheidet wohl am ehesten Dein Geldbeutel...
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 23:49   #9
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Micha,

ich habe vor ein paar Wochen von einer Geforce2MX-400 auf eine Asus Geforce4TI-4600 aufgerüstet und gleichzeitig von AMD1200 auf P4-2400. Dieser Schritt war wahrlich merklich, da nun alle Optionen genutzt werden können (ausser Gebäudeschatten wegen Inkompatibilität einer Szenerie). Fazit: Ich bin Mega-happy und zufrieden.

Zu Deiner Frage: Ich würde Dir empfehlen lieber mehr CPU-Power zu nehmen, da die Verbesserungen der Geforce4 Dir im Flusi nichts bringen. Deine Karte ist zu AntiAliasing fähig und schon sehr schnell in der Grafikberechnung. Daher ist mein Tip: AthlonXP oder P4 statt Grafikkarte. Je nach Mainboard kannst Du nur CPU aufrüsten oder musst neu aufbauen (ich kenne Dein Board leider nicht). Im besten Fall kannst Du einen AthlonXP einbauen ohne Boardtausch, und hast dann gleich ein Rudel Frames/sec mehr . Ist auf jeden Fall effektiver als nur ne Geforce4 zu kaufen
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 14:24   #10
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard Geforce 4 Ti 4200 & AMD XP 2000

Hallo,

ich habe mir heute ebenso ein kleines Upgrade gegönnt.


Vorher: AMD XP 1600 - Geforce 2 Ti

Nachher: AMD XP 2000 - Geforce 4 Ti 4200 64MB

Es ist nahezu gigantisch: Ich habe jetzt mit allen Reglern rechts, eine Verbesserung von bis zu 15 FPS.

Sogar in den Wolken, habe ich eine enorme Verbesserung seitens der FPS

Ein Problem habe ich jedoch, im Vollbildmodus erscheint keine Menüleiste mehr. Wer kann mir da einen Tip geben?


Ansonsten kann ich nur jedem, zu diesem Upgrade raten.
Hat mich ca. 400,- EUR gekostet.

Gruss aus EDDM
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag