WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2002, 11:57   #1
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Zwei Rechner, ein Bildschirm

Hi

Kann ich an meinen Computer einen zweiten Rechner anschließen ohne das ich mir einen zweiten Bildschirm kaufen muss.

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 12:00   #2
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard Re: Zwei Rechner, ein Bildschirm

Zitat:
Original geschrieben von Nino
Hi

Kann ich an meinen Computer einen zweiten Rechner anschließen ohne das ich mir einen zweiten Bildschirm kaufen muss.

mfg, Nino

ja, indem du dir gleich einen monitor gekauft hast, der auch einen bnc-eingang hat....
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 12:18   #3
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bitte mal genauer erklären, also ich hab vor mir meinen alten Rechner zubehalten für diverse Arbeiten,und den neuen dann für den Flusi und für CAD-Zeichnungen, und ich hab mir das so gedacht das es da ein V-Kabel gibt mitdem ich die zwei Rechner bei den Bildschirm anschließen kann.

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 12:33   #4
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nino
Bitte mal genauer erklären, mfg, Nino

also genauer: es gibt monitore (crt) die haben den "normalen" subD-Eingang wie jeder andere auch und zusätzlich einen bnc-eingang (sieht ähnlich wie mehrere antennenstecker aus), wofür es die entsprechenden Monitorkabel (Computerseite subD, Mon.-seite BNC) zu kaufen gibt.

Der Monitor selbst hat dann entweder einen Umschalter, oder er stellt sich automatisch auf den Eingang ein, an dem ein Signal anliegt.



hoffe, das war jetzt genau genug
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 12:38   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Oder Du kaufst Dir einen Monitorswitch. Davon will ich Dir aber eigentlich abraten, da die Signalqualität erheblich drunter leidet, sollte der Switch keinen Verstärker besitzen oder gleich digital arbeiten. Und für das Geld kannst Du Dir eigentlich einen weiteren Monitor kaufen...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 12:47   #6
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok, passt, Danke *gg*
Naja das mit dem zweiten Monitor ist schwierig weil ich keinen Platz mehr habe.

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 13:12   #7
Schweinderl
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57


Standard

vielleicht hast du auch so einen monitor (wär ein sehr grosser zufall ich weiss) wie der bei mir am tisch, ist ein alter sony 19er (so aus 1999) und der hat etwas was ich auch schon bei vielen anderen gesehen habe:
unten auf der linken seitenfläche ganz vorne kann man die fuge einer 6 mal 3 cm abdeckung sehen, wusste anfangs gar nicht was das ist, aber ich klappte das auf, und es schwenkte so ein normaler monitoranschluss raus. Da kann man von der vorderseite einen anderen rechner oder laptop anstecken, und vorne übers bedienfeld oder osd kann man den alternativen anschluss anwählen...

Vielleicht hat dein Monitor auch sowas? (mit grösster wahrscheinlichkeit nicht sonst hättest du es eh schon gemerkt- aber ich habs monatelang übersehen weil ichs nie brauchte, also vielleicht...)

So eine Umschaltbox wär vielleicht was, umstecken ist nicht gar so komfortabel... vielleicht darfst du es bei einem händler umtauschen wenn die Bildqulität leiden sollte....

viel Glück bei der suche... oder Geduld beim dauer-umstecken...
Schweinderl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 15:11   #8
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Cool ZWEI BEINE UND EIN SCHUH...

...macht sowieso keiner lange mit.

Investiere lieber in ein paar Gigabyte mehr Festplatte und mach alles mit dem neuen Rechner, wenn Du eh schon kein PLatz mehr hast... (mein Tip!).

Gruß, Michael
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 18:15   #9
Fliegernase
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117


Standard

Hallo Nino,

also ich mache das auch so, zwei Rechner, einen Bildschirm, eine Maus und eine Tastatur. Dafür benutze ich einen Umschalter vom Typ
MiniView KVM Switch der Firma ATEN. Das ist ein elektronischer Umschalter, das heißt Du kannst ohne Ausschalten ständig hin und her schalten. Das Ding hat 72 Euro gekostet und wird mit allen Kabeln und Adaptern geliefert. Wenn Du möchtest schicke ich Dir eine Scan von der Verpakung. Mail mir einfach! Ich finde es ganz praktisch und was ich noch vergessen habe, bei den einfachen, preiswerten soll es mit größeren Auflöungen Probleme geben bzw. es funktioniert nicht. Habe ich aber nur gehört! Bei obigen Gerät geht es bis 1920 x 1440.
____________________________________
Schöne Grüße aus EDDE
Fliegernase
Kai-Uwe
Fliegernase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 20:32   #10
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@michael Marx
Das möchte ich eigendlich nicht, den, den alte Rechner brauch ich fürs Internet bzw. für andere Arbeiten und den neuen werd ich nur für Konstruktionen (ProEngineer und AutoCAD) und für den Flusi verwenden, außerdem kostet glaub bei meinen Rechner das aufrüsten gleich viel wie ein neuer Rechner.

@Fliedernase
Mail ist unterwegs )

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag