WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2002, 11:22   #1
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Was macht XP mit meiner Festplatte?

Hej,

weiß nicht so recht ob das hier passt, aber ....

Habe Windows XP auf meiner C-Partition.
Die Partition ist 4,5 Gb groß.
Hatte ewig viele Probleme XP da rauf zu bekommen (fehlender Platz etc.), nun ist es aber da!
Habe so gut wie alles von C runtergeworfen, habe dennoch nur ca. 550 Mb frei.

Hab dann mal auf meinem "Arbeitsplatz" und "Eigenschaften" geschaut wie viel wirklich auf C drauf ist (kam mir nämlich spanisch vor).
Sieh da, es waren gerade mal 3 Gb.

Wo ist also das eine Gb geblieben?

Gruß Jan

P.S. hat XP villeicht ne Sicherheitskopie von Win98SE angelegt? Und wenn ja, wo? Kann ich die so einfach löschen?
P.P.S. habe XP nur erlaubt 200 Mb für die "Verlaufskopie" anzulegen. Fdas kann es also auch nicht sein
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 11:29   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Welches Dateisystem?

FAT, dann Grösse der Partition max 2GB
FAT32,
NTFS
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 11:45   #3
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Hej Boerris

Danke für die schnelle Antwort!

Habe FAT32!

Wenn ich im Arbeitsplatz "C" aufrufe, und alles markiere (auch die versteckten und Systemdateien), sagt er mir unter Eigenschaften: "Größe 3,07 Gb auf der Festplatte".

Nur so auf "C" geklickt erfahre ich: "freier Speicher 506 Mb!" "Größe der Festplatte 4,38 Gb"

Woher kommt diese Diskrepanz?

Gruß aus Schweden

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 12:06   #4
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Hi,

hasst Du die Möglichkeit Dir mit einem Tool (z.B. Partition Magic 7.0 Trial ) die Partitionstabelle der Festplatte anzusehen.

Vielleicht klärt das Deine Fragen.


ACHTUNG: Hier handelt es sich um tiefgreifende Eingriffe in das System. Ich kann und werde keine Verantwortung dafür übernehmen, falls es hier zu Störungen, insbesonders Datenverlustt, kommt.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 12:20   #5
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Jan,

check mal die Größe der Auslagerungsdatei: Systemeigenschaften->Erweitert->Systemeinstellung->Leistungsoptionen->Erweitert. Besser Werte von Hand einstellen und ggf. auf andere Partition/HD legen.

Dann:
Desktop->Re.Mausklick->Bildschirmschoner->Energieverwaltung->Ruhezustand. Standardmäßig ist der Ruhezustand aktiviert und nimmt nochmals die Größe des RAMs auf Festplatte (C:\) in Beschlag.

... schon wieder 1 Gig gespaart
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 12:57   #6
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Jan,
hatte selber mal das Problem (allerdings W98), daß ich im Explorer falsche Speicherwerte auf C: hatte. Hab dann scandisk gemacht, welches auch Fehler entdeckte und reparierte (weiß aber nicht mehr was es genau war). Danach wurden die Werte wieder richtig angezeigt. Dieser Fehler trat 3-4 mal auf, seit ca. 3 Monaten habe ich komischerweise Ruhe. Probiers mal.
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 14:06   #7
Cyron
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Alter: 64
Beiträge: 371


Cyron eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Genau, es können falsche Angaben in der File allocation table stehen. Das kann durch einen Reset gekommen sein. Mit Scandisk wird das behoben.

XP-Setup legt standardmäßig eine Kopie des alten Windows an. Die kannst du über Systemsteuerung->Software deinstallieren (ca. 200MB).

Noch ein Tip zur Auslagerungsdatei:
Zuerst einmal die Partition auf der die Auslagerungsdatei liegt, defragmentieren.
Dann am besten die Größe auf Manuell festlegen. Bei Automatik fragmentiert sie mit der Zeit und die Zugriffszeit wird länger.
Folgende Werte werden empfohlen:
Minimum: 1,5xRAM (bei 256MB RAM also 384MB)
Maximum: 3xRAM
____________________________________
MfG,
Rainer Hilmer
D-RAHI
Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 18:34   #8
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Um die Systemdateien zu finden, mußt Du unbedingt "geschützte Systemdateien anzeigen" und "versteckte Dateien anzeigen" in den Explorer-Optionen anwählen. Wenn Du Dir (per Kontextmenü o. ä.) die Ordnergrößen anzeigen läßt (um nach dem Verursacher zu suchen), zählt Windows nämlich nur die Dateien, die es Dir auch in der Übersicht anzeigen würde. Die Unsichtbaren werden dann nicht mitgezählt, sind aber natürlich trotzdem da. Dazu gehören der Papierkorb, die Auslagerungsdatei, die "Hibernate"-Datei, der System-DLL-Cache, .... ziemlich viele Platzfresser (die man aber trotzdem braucht).

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 09:34   #9
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Dank euch allen!

Nur mit dem "Stefan-Trick" hab ich jetzt wieder über ein Gb freien Speicherplatz auf der Partition ("und das ist auch gut so" ).

Denke ich muß mal ein wenig tiefer in die Windows-Materie eintauchen.

Dank nochmal euch allen, schönes Wochenende!

Gruß aus ESPC Jan
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag