![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 119
|
![]() Ich besitze eine Siemens-Tastatur mit einem Taster, denn ich gern als Ein/Ausschalter für den PC nutzen würde. Der Knopf-Taster funktionierte sicher mal ähnlich gemeinsam mit einem Siemes-PC, jedoch will ich mich nicht mit irgendwelchen ACPI-Funktionen rumplagen sondern den Taster direkt mit den Power on-Anschlüssen am Motherboard verbinden.
Dazu meine Frage: sind von den 6 Pins bei einem PS/2 Anschluß irgenwelche nicht belegt, bzw kann 2 andere gefahrlos kurzschließen?
____________________________________
Alles Feine, Andi |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|