![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 06.12.1999
Beiträge: 83
|
![]() Liebe Netzwerkspezialisten,
ich habe seit kurzem einen Internetanschluss via TV-Kabel . Das Kabelmodem ist mit meinem Micronethub verbunden und daran sind mein Desktop PC sowie mein Laptop angeschlossen. Es funktioniert soweit alles wunderbar. Ich kann mit beiden PCs surfen und Daten untereinander austauschen. ![]() Meine Frage ist nun wie steht es mit der Sicherheit? Ich habe oft gelesen, es sei nicht gut, das Netzwerkprotokoll NetBEUI zu verwenden. Dieses sei unsicher. Man solle besser alles unter TCP/IP machen. Das habe ich irgendwann auch geschafft. ![]() Da aber jetzt nur noch ein Protokoll da ist, ist auch die Datei und Druckfreigabe an das TCP/IP Protokoll gebunden, was ja gemäss vieler Tips auch nicht gut ist. Man kann es natürlich nur beim TCP/IP Protokoll deaktivieren, wenn man ein separates Protokoll für das lokale Netz verwendet. Wie ich bereits oben erwähnt habe wird einem aber gerade dies nicht empfohlen. Was soll ich den machen? ![]() Ich habe meine Freigaben auf beiden Rechnern auf ein Minumum beschränkt und passwortgeschützt. Als Firewall verwende ich Zonealarm. Ich hoffe auf viele interessante Meinungen und danke allen im voraus. Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Schau dir mal den Link an: http://www.stern.de/sterntv/aktuell/...mychannel.html
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 06.12.1999
Beiträge: 83
|
![]() Hallo Kosh,
irgendwie hast Du mein Dilemma nicht verstanden. ![]() Deine Lösung ist mir bekannt. Ich habe sie selbst oben in meinem Posting genannt. Die Frage ist, wie soll ich mich einrichten, wenn ich gemäss anderer Tips, nur ein Protokoll installieren soll? Ich möchte von irgenjemandem wissen, ob es nicht doch besser ist zwei Protokolle zu installieren und dann welches Protokoll sehr sicher ist und wie es einzurichten ist. Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() klingt eigenartig.
Bei mir scheinen für jedes Protokoll zu jeder Netzwerkkarte eine Verbindung auf. Allerdings habe ich Netbeui wieder rausgeworfen. TCP/IP --> DFÜ Adapter TCP/IP --> RACAL NI .... (meine LAN-Karte) Nur bei den Eigenschaften TCP/IP --> DFÜ Adapter habe ich die Bindung zur Datei- und Druckerfreigabe weggeschalten. TCP/IP reicht sicher auch für dein Lokales Netzwerk, den Geschwindigkeitsvorteil von NetBEUI bei 2 PC's wirst du sicher nicht merken. Aber wenn du ohnehin Zonealarm auf beiden Rechnern installiert hast - was macht dir dann noch sorgen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 06.12.1999
Beiträge: 83
|
![]() Hallo IASCA
als Kabelsurfer brauche ich kein Modem. Also ist das DFÜ-Adapter nicht relevant. Das Internet wird wie das Netzwerk angesprochen. Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() es könnte jemand über NetBios auf deine Platte zugreifen, ist möglich.
Wird aber von ZoneAlarm unterbunden werden (sollte). Eine Verbindung mit ausschließlich TCP/IP ohne NetBios ist aber sicherer. Welches Betriebssystem verwendest du eigentlich? enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 06.12.1999
Beiträge: 83
|
![]() Ich verwende Windows 98 SE.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Würde mit dem Kabelmodem Direkt in deinen Pc gehen dort alles Deaktivieren auser Tc/Ip Protokoll das Brauchst du. Eine 2 Nic besorgen und das mit dem Hub verbinden wo dein Laptop drannhängt, da kannst alles freigeben ohne dir sorgen machen zu müssen
![]() Mit deiner momentanigen config müsstest alles deaktivieren um sicher zu sein, nur davon hast nix ![]() Denn Dfü-Adapter benötigen nur Leute die über ein normales Modem verbunden sind Lan user nicht also weg damit ![]() mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Du hast Zonealarm - also hast du schon die beste Sicherheit, die du in dieser Konfiguration (mit beiden Compis surfen) bekommen kannst. Ein zweiter Schritt wäre die von Werimaster erwähnte 2. NIC.
Sonst bleibt die nur die Möglichkeit eines expliziten Firewalls (am besten Linux), welcher zwischen Hub und Telekabel geschaltet wird und als Proxy fungiert (= Hard-Core-Lösung, aber sicherste). Meine Empfehlung: Alles so lassen wie es ist bzw. wenn Geld vorhanden ist - nach Weihnachten nicht fix ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 06.12.1999
Beiträge: 83
|
![]() Hallo Angel und Werimaster,
das waren die Antworten, auf die ich gewartet habe. Vielen Dank Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|