![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174
|
Hallo,
Mein System ist folgendermaßen konfiguriert: - win98 auf part. D (FAT32) - win2000 auf part. E (NTFS) - linux auf part. F auf der aktiven Part. C (FAT16) befinden sich die Systemdateien von win98 sowie die Dateien des NT-Bootloaders. Linux starte ich mit Bootdiskette. Ich möchte nun zusätzlich winNT 4 auf C installieren. Frage: Inwieweit können dabei win98 und 2000 beeinträchtigt bzw. beschädigt werden? Wird der Bootloader von win2000 von jenem des winNT überschrieben? Danke ünd Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Auf C würd ich Nt 4.0 auf keinen Fall installieren. Wenn schon, dann würde ich eine neue Partition erstellen. Wenn du nichts mehr frei hast, besorg dir ein Utility wie Powerquest Partition Magic. Damit kannst du die anderen Partitionen verkleinern, um Platz zu schaffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174
|
![]() Hallo lom,
danke für den Tipp - nur wie kann ich NT daran hindern, nicht auf C zuzugreifen (soviel ich weiß gibt es kaum eine Möglichkeit NT auf eine andere Partition zu zwingen - oder funktioniert das mit Part.Magic?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von fran:
Hallo lom, danke für den Tipp - nur wie kann ich NT daran hindern, nicht auf C zuzugreifen (soviel ich weiß gibt es kaum eine Möglichkeit NT auf eine andere Partition zu zwingen - oder funktioniert das mit Part.Magic?)<HR></BLOCKQUOTE> Kann ruhig auf C: zugreifen. Bei der Installation muß ja NT den vorhanden Bootmanager ergänzen und einige Startdateien auf C: schreiben. Du kannst dann während des Installationslaufes die Partition, wo Du NT installieren willst, frei wählen. Nach der Installation hast dann im Bootmanager eine zusätzliche Zeile ... Oliver/Wels |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Oli:
Kann ruhig auf C: zugreifen. Bei der Installation muß ja NT den vorhanden Bootmanager ergänzen und einige Startdateien auf C: schreiben. Du kannst dann während des Installationslaufes die Partition, wo Du NT installieren willst, frei wählen. Nach der Installation hast dann im Bootmanager eine zusätzliche Zeile ... Oliver/Wels <HR></BLOCKQUOTE> Es stellt sich nur die Frage, ob NT4 den Bootloader von Win2000 nicht überschreibt und ihn dadurch unbrauchbar macht. Oder hast Du schon Erfahrung damit gemacht. Zuerst NT4 und dann Win2000 installieren funzt. Aber umgekehrt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() soweit ich mich noch erinnern kann, aktualisiert W2000 bei einem neustart von w2000 wieder den bootmanager.
gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174
|
![]() was passiert wirklich?
wer probierts und sagt es mir! gruß fran |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() wirst schon selber probieren müssen... was soll schon passieren?!
außerdem kannst du ja in der knowledgebase von microsoft schauen, ob die was zu dem thema haben. gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Der win2000 bootloader wird garantiert überschrieben, aber das ist doch egal; den kannst ja leicht vom win2000 setup wieder herstellen lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
|
![]() @fran
Wozu brauchst Du eigentlich noch NT4 wenn Du schon Win2000 fährst? Außen zur Verwendung historischer Hardware ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|