![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.05.2002
Beiträge: 5
|
![]() Wir haben in der Firma WIN NT 4.0, englisch.
Vor einem Login ist die Standard-Tastaturbelegung auf meinem Rechner Englisch, ich muss also beispielsweise beim Usernamen z als y eingeben. Ärgerlich. Nach dem Login, also in Windows, ist die Tatstaturbelegung dann deutsch. Wo kann man das einstellen? Auf den Rechnern von Kollegen ist die Tastaturbelegung vor und nach dem Einloggen deutsch. Unsere IT-Abteilung weiß leider nicht weiter. Vielleicht einer von Euch? Danke!
____________________________________
motorang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() trag in die config.sys country=049 ein. sonst koennt ich mir noch die registry vorstellen. den platz dort kann ich aber nicht sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() wenn du das für dich abwandelst, dürfte es funktioniern
http://support.microsoft.com/search/...;en-us;Q128799 der default preload wert für 'Deutsch (Österreich)' ist '00000407' ich hab aber aber bei mor folgendes eingetragen... HKEY_USERS\.Default\Keyboard Layout\Preload -> Standard: nix -> 1: 00000c07 -> 2: 00000409 dann aber unter HKEY_USERS\.Default\Keyboard Layout\Substitutes -> Standard: nix -> 00000c07: 00000407 dann hab ich noch nachgeschaut und '00000407' steht für deutsch, was das andere is weiss i ned ms kb rult ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Du mußt beim Standarduser auf der Maschine das richtige Land einstellen, also bei dem User, der bei "Abbrechen" bei der Netzwerkanmeldung kommt. Würde unter 9x genauso funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() nt4 + abbrechen = weiterhin login, alles andere wäre dämlich
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Da muß ich jetzt Asche auf mein geschwätzige Tastatur streuen, vollkommen richtig von valo: den "Standarduser" über "Abbrechen" gibts nur bei 9x.
Bei NT4 kann das wohl der Administrator in den "Ländereinstellungen" für den Rechner einstellen, und der User, falls er berechtigt ist, für sein Profil variieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() jep, eigentlich müsste es gehn, wenn der administrator das einstellt... würde aber den lokalen admin verwenden, nicht einen domänen admin
der user darf nur für sein profil ändern...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Würde auch den lokalen nehmen, oft ist der aber mit gleichem Username/Password unterwegs - zumindest in kleineren Netzen. Das heißt nicht in der Domäne als Admin anmelden sondern lokal anmelden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
![]() ![]() zu deinem einwand dass domänen und lokale admins meist mit gleichem user/pass unterwegs sind muss ich sagen, jep, sowas kommt oft vor... aber auch wenn unterschiedlich, mit gruppenzugehörigkeiten kann man (auch fast) alles lösen ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn aber der Fall eintritt, daß der lokale Admin (eben durch andere ID gekennzeichnet) andere Einstellungen auf der Maschine vornimmt, so nehme ich doch eher an, daß standardmäßig der lokale Admin die Maschineneinstellungen setzt und der Domänenadmin in seinem Profil machen kann, was er will?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|