![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hier gibts zwar einige Beiträge, mit vergleichen zwischen einzelnen Mainboards usw. - aber eine Gesamt-Übersicht hab ich noch immer nicht.
Welches Mainboard mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis würdet ihr euch kaufen - für einen Athlon XP? Und zwar würde mich interessieren, wie es jetzt mit diesen 333 mhz dings bus ausschaut - hab gelesen, dass das bei den athlons noch so wenig bringt, dass es sich nicht auszahlt. Und wie schauts aus zwischen VIA und SIS.....ich hab zwei Bekannte mit einem Elitegroup K7S5A (oder so) und die haben überhaupt keine Probleme.... Und gleich noch eine Frage, es gibt ja Unterschied bei DDR-Ram....dieses CL2....das ist aber meist nicht so angegeben, sollte man da nachfragen, bevor man einfach irgendwelche ddr-ram kauft? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Unbedingt Marken-Ram kaufen.(CL2 zeigt die Wartezyklen an - je geringer desto besser, aber bevor du einen CL2 Billig-Ram kaufst nimmst du lieber einen CL3 Marken-Ram)
Die Chipsätze für die Athlons sind derzeit ziemlich alle ausgereift. 333 FSB bringt schon was wenn der Prozessor und der Ram synchron laufen, nur asynchron ist es ungut. Die Elitegroup machen soweit keine Probleme, nur wenn man extrem viele Karten drinnen hat ist es kritisch. Die KT333 Boards sind im allgemeinen auch recht gut, nur das von Epox soll Probleme machen. Ich würde, falls du keine zu großen Anforderungen hast, ein Board mit SiS Chipsatz nehmen. (gibt es z.B. von MSI auch)
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Aha, danke für die Information.
Sind die Samsung und Kingston RAM Standardmäßig CL3? Oder kann es überall unterschiede geben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() hi,
im letzten wcm (169) ist ein ausführlicher artikel über die neuen VIA KT333er boards drinnen. da kannst du gucken welches deinen anforderungen entspricht. ![]() ausstattungskönig ist das A7V333 von ASUS(RAID, USB2.0, FIREWIRE), da dürfte ihnen mal wieder ein toller wurf gelungen sein, aber es gibt sicher wieder ein paar die damit auch nicht zufrieden sind. geschmäcker und watschen sind nun mal unterschiedlich. ![]()
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Naja, ich brauch eigentlich nix besonderes, von der Ausstattung her.
Und ich hab schon in ein paar Artikeln gelesen, dass KT333 nicht viel bringt, weil die Athlon Prozessoren nur mit 266 laufen....zumindest in nächster Zeit....glaub ich.....naja.....außerdem das Neueste soll man ja nie kaufen oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() hi demon,
schau mal beim geizhals rein, von dem board gibt's auch abgespeckte varianten. war ja auch nur ein vorschlag, hab aber bis jetzt nur gutes über das board gelesen. ![]() außerdem haben's auch eines mit SiS-chipsatz rausbracht A7S333. bin mir aber sicher du findest DEIN board ![]() ![]()
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Ja, mal sehen....ist für mich ja noch nicht so eilig, aber ich möchte halbwegs informiert bleiben.
Ich denke, auf jeden Fall würd ich eins mit SIS chipsatz nehmen.....dieses VIA zeugs war mir noch nie ganz geheuer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Elitegroup K7S6A
Preis-Leistungsmässig fantastisch(~80€). Hat den Sis745 Chipsatz und ist daher ein DDR-333 Board, allerdings ist es im asynchronen Betrieb(FSB 133/Ram 166) langsamer als im synchronen Betrieb(FSB 133/Ram 133). Ob das noch ein Bios Problem oder allgemeine Chipsatzschwäche ist, wird sich noch heraustellen. Vor allem kannst du dir so einen VIA Chipsatz ersparen, was für mich sehr ausschlaggebend ist. Auch kannst du ja DDR333 Cl3 Markenram kaufen. Dann lässt du das Board mit 150/150 Mhz laufen(schafft es spielend, weiss ich aus eigener Erfahrung) und kommst fast an DDR333 Takt(166 Mhz) ran, allerdings im synchronen Betrieb.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Das wird für mich schon ein wenig technisch
![]() Ich hab vergessen zu sagen, dass ich nicht Übertakte.... Aber hört sich trotzdem gut an. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|