WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2002, 10:15   #1
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard dxf/dwg in Tif konvertieren

Hallo!

hab mal wieder ein Problem

ich möchte einige Zeichnungen (vorwiegend DXF, aber über 100 Stk.) in das Tif-Format konvertieren

habe mehrere Wege bisher gefunden - aber alle viel zu umständlich (zB. Plot als WMF-File - dann nach Tif konvertiert, ...)

weiß jemand einen einfachen und schnellen Lösungsweg?

Danke für eure Hilfe
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2002, 20:45   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Goggle rules

http://www.caddepot.com/dcd/Autodesk/Viewers/
http://www.winappslist.com/graphics/...converters.htm
http://www.tenlinks.com/CAD/products/VIEWERS.HTM
vielleicht auch der http://www.innodata-online.de/down/view/view.htm

bzw. http://www.google.com/search?q=dxf%2...utf-8&oe=utf-8 hier findest du noch mehr
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2002, 07:22   #3
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch soooooooooooooooo
nah liegt

nein im ernst

was könnt ihr empfehlen

hab schon einige Tools ausprobiert
aber keines war wirklich gut
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2002, 09:41   #4
hedonis
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 82


Standard

du könntest noch versuchen dxf in ein grafikprog einzulesen und als tiff abzuspeichern. aber das können einige converter auch. also ohne tools wirds da ned viel geben. autocad kann nur über den renderer tif erstellen.
hedonis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2002, 09:44   #5
hedonis
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 82


Standard

folgendes könntest noch probieren: befehl psout. unter optionen kannst dann das grafikformat auswählen. habe ich aber so noch nie bewrekstelligt. keine ahnung ob dies deinen ansprüchen genügt.
hedonis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag