![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367
|
![]() Guten Tag!
Ich weiss, dass es schon viele ähnliche Postings gibt. Ich wollte mich aber speziell in meinem Fall erkundigen: Lohnt sich das Aufrüsten von 384 auf 512 MB SD-Ram? Ich habe festgestellt, dass XP und FS2002 (bei aufwendiger Szenerie) schon 336 MB benötigen. Sollte ich wenn 128 oder gleich 256 MB dazukaufen (30 € Unterschied)? Vielen Dank im Voraus! Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Jochen,
optimal ist, wenn man 512 MB "aus einem Guß" hat. Wenn sich RAM´s verschiedener Hersteller vertragen, ist es auch okay. Es lohnt sich auf 512 MB aufzurüsten, sowohl für den Flusi als auch für das XP-System generell. Mehr benötogt man in der Regel aber (noch) nicht. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367
|
![]() Hallo Dieter!
Danke für die schnelle Reaktion. Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich schließe mich Dieter an. 512MB sind im Moment wirklich mehr als ausreichend. Allerdings solltest du mal über die SpeicherART nachdenken. Leider ist ja dein Profil nicht ausgefüllt
![]() Ansonsten kann ich dir 512 MB empfehlen. Das ist eine ganz ordentliche Zahl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Jens,
bist Du ganz sicher, das sich Rambus mit einem SDRAM-Motherboard verträgt? Ich nicht. Happy Landings Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367
|
![]() Hallo nochmal und danke für die Tips!
Ich habe eben mein Profil aktualisiert !!!!!!!! ![]() Ich kann leider nur auf SD-RAM zurückgreifen. Sind die Unterschiede enorm gross? Ich habe eben 128 MB dazugekauft und noch keinen Unterschied (was Ladezeiten anbelangt) festgestellt. Kann ich auf meinem Board eigentlich nen XP Prozessor einbauen, oder wäre der Flaschenhals SD-RAM zu gross ???? Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Jochen,
schön ruhig bleiben. SDRAM und DDR-RAM unterscheiden sich nicht sooooo gewaltig. Du kannst, je nach Chipsatz-Typ, mit ca. 10% Performanceschub rechnen. Wer der Flaschenhals ist, läßt sich leicht abschätzen: Ist der FSB z.B. 100 MHz und die CPU hat 2,2 GHz, dann ist die CPU 22 mal schneller! Man sollte grundsätzlich Hardware gleicher Generation verwenden! Das macht die geringsten Schwierigkeiten. Zum P4 mit 2,4 GHz gehört eben RAMBUS. Einen XP würde ich nicht mit SDRAM betreiben. Was folgt daraus? Neues Board, neuen RAM ... Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
![]() Und dass bei der Aufrüstung von SDRAM auf RAMBUS ein neues Board fällig ist, habe ich einfach vorausgesetzt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367
|
![]() noch ne andere Frage:
Ich habe mir ja eben einen 128 MB Riegel dazugekauft. leider habe ich am 3. Slot kaum Platz, so dass der Riegel genau reinpasst. Dabei berührt der Bügel des Prozessorkühlers leicht zwei SD-RAM Chips. Ist das gefährlich oder kann nix passieren? Im Geschäft haben die mir dazu geraten, etwas antistatische Folie dazwischenzulegen. Habe ich auch gemacht. Ich weiss nur nicht ob es hält? Muss ich mir da Gedanken machen? Danke nochmals.... Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Solltest Du ein instabiles System bekommen, so mit aufhängen u.ä. weißt Du ganz schnell woher das kommt. Da eine AMD-CPU gewöhnlich recht warm ist könnte sich das negativ auf das Verhalten der Chips auswirken. Auf jeden Fall solltest Du eine mechanische Spannung ausschließen. Wozu soll antistatische Folie gut sein? Elektrisch kann da nicht passieren, denn der Kühler liegt auf Null-Potential oder hat ein undefiniertes Potential wie die Chips. Bei den Spannungen im Board ist nicht mit Überschlägen zu rechnen. Auch nicht durch Aufladungen.
Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|