![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() eiso ich hab winXP und 384 mb ram.
da ich jetz zwei bildschirme hab, kann ich auf dem sekundären schön den taskman überwachen, während ich mohaa spiel... währenddessen hab ich noch visual studio und den IE und nochwas offen. mir fallt aber auf, dass ich von den 384mb grad mal 246 belegt hab(während dem spiel), was ja eigentlich normal is, eiso hab ich noch über 100mb frei. da beend ich das spiel und alle programme bauen sich so langsam auf, wie wenn mohaa den ganzen speicher und noch festplattenauslastung belegt hätte !!! die graphische anzeige zeigt aber die werte so an, als hätte ich überhaupt 768mb oda so und überhaupt noch 500 davon frei !! die festplatte rattert und er läd erst alles wieder aus der auslastungsdatei raus. unter physical memory wird die richtige speichergröße angezeigt (392760 kB) die momentanen werte fürs Beispiel: available: 197404 system cache: 171332 Kernel Memory: total: 29444 paged 23760 nonpaged 5684 Commit Charge: Total: 136028 Limit: 945392 Peak: 332140 (ich weiß zwar nicht, was das heißt, aber jedenfalls ises so ![]() das is mein problem, ich hab laut taskman jede menge speicher frei und trotzdem bauen sich die programme so langsam auf, die ganzen werte vom physical memory zeigen aber wieder was anderes an, das gibts ja nicht !! denk ich falsch? wirds falsch angezeigt? gibts möglicherweise speicherauslastungen, die nicht angezeigt werden?? help me ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() hab den screeny vergessen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Du weisst aber schon dass du nicht nur RAM, sondern auch Virtuellen Speicher (HDD) hast, und dass da eine Menge hin- und hergeswappt wird wenn du Programme startest/beendest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ja, aber warum denn? wenn doch genug arbeitsspeicher vorhanden is ??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Ich nehm mal an das ist so eine Eigenheit von Windows. Egal ob XP, 2000, ganz zu schweigen von ME und 98, da ist ja die Speicherverwaltung katastrophal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Naja, einfach gesagt lagert WinXP jene Programmteile und auch Teile des Kernels in die Auslagerungsdatei aus, wenn diese nicht benötigt werden. Dafür wird dann der HD ein größerer Cache zugewiesen.
Eigentlich konnte ich bis dato nicht feststellen, daß die Speicherverwaltung von XP schlecht ist, es gibt auch ein paar Tuningansätze, die jedoch kaum was bringen. Es würde ja auch nichts bringen, wenn XP immer den RAM voll ausnützt, d.h. nichts benötigtes im RAM läßt, da ja dann, wenn Du ein Programm starten würdest, erst RAM freigeschaufelt werden müßte. So versucht XP immer einen guten Kompromiß zwischen Cache, Swap und RAM zu halten - und wennst ihm 512 MB gibts, dann sollte auch der obige Effekt nicht auftreten. Übrigens, die beste Tuningmaßnahme, die ich diesbezüglich gefunden habe ist die, die Auslagerungsdatei auf eine FAT16-Partition zu schmeißen. Hier ist der Zugriff am schellsten! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() ja, aber das kanns ja nicht sein ???
ich hab 384mb ram, die nie voll genützt werden ??? und wenn ich 512 hab, DANN nützt er erst 384 oda so ??? das gibts ja nicht !! es sollte zumindest einstellbar sein, dass er die teile nach gewissem programmlehrlauf swapt, aber dass ich fast 150 mb RAM frei hab, und er fängt schon an zu swapen, das kann ich überhaupt nicht verstehen !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hab mittlerweile was gefunden...
von PQtuing: "XP hat die Angewohnheit aktive Dateien auch bei freiem Ram auf die HD auszulagern, der Nachteil dieses Systems sind die längeren Reaktionszeiten gegenüber dem Arbeitsspeicher. Ab 256 MB Ram empfehle ich das Paging zu deaktivieren. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager\Memory Management muß der Wert von 0 auf 1 gesetzt werden." sodala, das hab ich eh früher gemacht, nur hab ich neu aufgesetzt und drauf vergessen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|