![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Folgende Situation:
Ein alter Pentium II einer Bekannten verlangte durch einen Motherboarddefekt nach einem upgrade. Vorhanden waren und sind: Festplatte (60 GB) Grafikkarte Elsa Erazor 2 (TNT 1 oder 2) AVM Fritz! Card Creative Soundblaster 64 CD-Rom 40x Brenner 16/10/40 neues 256 MB SDR-SDRAM PC133 Modul (neue Bauweise mit... naja quadratischen Speichersteinen dingsbums esw. ![]() Ausgetauscht wurde eben das Motherboard, CPU und Netzteil (vorher 230 Watt) gegen: Elitegroup K7S5A (ohne BIOS upgrade) Athlon XP 1600+ Spire 5T208B1H3T cooler 300 Watt No-Name PS (sollte einwandfrei funktionieren, da schon mal in meinem System vorhanden) Auf den ersten Blick und bei den ersten Tryouts, verursachte diese Hardwareconfig keine großen Probleme. Leidiglich ein BIOS-update wurde zuerst verweigert und manchmal schien das MoBo beim neustarten noch bevor BIOS etc. initialisiert wird hängen zu bleiben (reset). Doch leider stellte sich mit der Zeit heraus, dass Win98, Programme und Spiele ziemlich instabil laufen. Dauernd Abstürze und sogar mitten im Betrieb neustarts. Es wurde auf Win2000 gewechselt, die stabilität wurde zwar OS-bedingt besser, allerdings gibt es noch immer Abstürze und unvorhergesehene plötzliche Neustarts. Egal ob gearbeitet oder gespielt wird. Beim spielen steigt er manchmal einfach so aus, oder er startet ganz plötzlich neu (manchmal sieht man vorher noch den blauen Bildschirm von Win2k kurz aufflackern ![]() Eigentlich sieht das nach einem Hitzeproblem aus. Nur 1. müsste der Kühler laut specs ausreichen (bis XP 2100+), 2. wenn dem nicht so wäre, müsste er wenigstens für einen 1600+ reichen, 3. wird zwar das Gehäuse ziemlich warm, aber das spätere optimieren der Systemtemperatur half auch nichts. 4. hab ich auch die Wärmeleitpaste überprüft ob nicht zu viel oder zu wenig drauf wäre, ist übrigens Silver Grease (25%, 7,5W/m²), beim Spire-Kühler dabeigewesen. Ob die CPU tatsächlich überhitzt lässt sich schwer sagen. Denn der Motherboardmonitor liefert nur für den ersten Scan nachn Windows-start einen plausiblen Wert, danach schwankt er zwischen -111°C und 26°C ![]() ![]() Man bräuchte vielleicht ein Programm, dass die Werte der Temp-diode im XP selber auslesen kann, sofern dies bei dem Motherboard möglich ist. Chipsatz-Überhitzung ist auch nicht sehr naheliegend. Diese Abstürze und Neustarts passieren oft auch gleich nach einem frisch eingeschalteten System, wo der Chipsatz definitiv noch nicht so heiß ist... Woran kann es also noch liegen? Wie gesagt, Festplatte und RAM sind neu (letztes Weihnachten), RAM wurde auch schon auf funktionsfähigkeit geprüft (was ich selber aber nicht ganz bestätigen kann). Ma, i hoff es können sich doch einige dazu durchringen diesen Brocken an Text durchzulesen... ![]()
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() also durchgelesen hab ich mir das jetzt...
dürft am k7s5a liegen... die dinger kennen 3 zustände ![]() funzt einwandfrei, keine probleme geht mal gut mal schelcht (so wie deins) geht gar ned
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Meins geht mit der Kombi
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Liegt am netzteil garantiert! Hatte die gleichen probleme allerdings mit einem Thunderbird C 1,33 Ghz. Ich habe in diversen Newsgroups von problemen mit der spannungsversorgung beim K7S5A gelesen es ist in dieser hinsicht leider recht anspruchsvoll. Eigentlich sollte das problem mit einem XP prozzesor nicht auftreten aber ich schliesse schon lange nichts mehr aus. Ich habe mein netzteil gegen ein Enermax mit 350 W getauscht und die probleme wahren beseitigt. Ihr solltet auf jeden fall noch ein anderes netzteil von sehr guter Qualität testen! Ich bin mir sicher die probleme sind dann erledigt. Ps: Hatte auch noch zwei K7S5A wo die nagelneue Stützbatterie fast leer wahr also das auch noch checken! maus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() hmm..1. der Spire Kühler ist ein Dreck, probiers mal mit andern Kühler, kauf dir einen gscheiten!
Es könnte dann event. wirklich am Netzteil liegen, starker Verdacht, borg dir mal von irgendwo ein anderes aus! Wenn das nichts hilft probier andere RAM! das K7S5A verträgt sich nicht mit jedem SD-Ram Riegel!
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() hab auch ein k7s5a mit duron 650, 256mb noname ddr-ram, noname 300W netzteil und spire kühler, dazu 2 scsi festplatten drin als linux file server, das ding rennt einwandfrei, kann nicht klagen...
hat aber einige zeit gedauert bis das ding gut gelaufen is, hab aber noch kein windows drauf ausprobiert, werd ich auch ned ![]() ![]() bios update bringt immer viel, das hast aber eh schon gmacht ![]() einfach mal alles tauschen und ausprobiern (sofern mnöglich) hab allerdings auch noch nie mit sdram versucht, vielleicht läuft das ding einfach mit ddr-ram stabiler ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Also ich würd mir 1.) einen gscheiten Kühler kaufen (ich hab einen Gladiator Vas 4 PRO mit ca 46 Grad Celsius im Vollbetrieb) 2.) aktuelles BIOS Update (020206.rom)Ist wichtig da die neueren Bios Files stabiler sind
3.) Netzteil (Ich habe ein Enermax 431w) Wenns dann noch nicht stabil läuft solltest es austauschen da bei den K7S5A öfter schlechte MOBOS drunter sind (Habe meins 1x getauscht, da das erste fast die selben Symptome wie Deines hatte) 4.) SIS AGP -> 109f Seit dem Tausch habe ich keine Probleme mehr cu
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() @Temp: dürfte eigentlich nicht des problem sein, aus oben genannten gründen... außerdem hat er im HW-monitor selber (im BIOS) bis jetzt maximal 51°C angezeigt... und wie gesagt, 68°C hat er auch mal problemlos vertragen
![]() @Netzteil: hm... http://www.overclockers.at/forum/sho...threadid=31291 vielleicht, ich denke eher nicht, aber ich werds, wenn ich gelegenheit dazu hab, mal ausprobieren. @BIOS: jo, ich denk des BIOS-update ghört her ![]()
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() die boards mit lan onboard sind noch um eine spur anfälliger als die ohne...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Merk nix ... ich glaub ist wirklich daß erste mal daß ich Glück ghabt hab mit einem Board?
Bei mir läuft alles voigas stabil.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|