![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hallo,
habe einige Fragen zum PSS A3xx ad1: Ich habe seinerzeit auch die livrees der Lufthansa runtergeladen und installiert, kann sie aber bis heute nicht über "Luftfahrzeug auswählen" laden. Sie werden nicht angezeigt. In den PSS Axx Ordnern sind Ordner für texture.luft, model.cfm und model.iae vorhanden. Fehlt da evtl. model.luft? ad2: Wenn ich für die Landung die Speed Brakes arme wird das im E/WD nicht angezeigt und die Speed Brakes werden nach der Landung überhaupt nicht ausgefahren oder nur kurz ausgefahren und sofort wieder eingefahren. Kann es sein, daß hier die Aufsetzgeschwindigkeit nach MCDU schon so gering ist, daß keine Speed Brakes mehr gebraucht werden? ad3: Die F2-Taste für ThrustReverse funktioniert bei mir nicht. Hat aber nichts mit dem Stick zu tun, da es z. B. bei der DF737 funktioniert. Die F1 und F2-Tasten funktionieren erst, nachdem ich einmal per mouse im Central Pedestal Window auf Full REV geklickt habe. ad4: Flug EDDF nach EDDN mit MCDU funzt einwandfrei. In EDDN angekommen kann ich im FCU alles abschalten außer APPR. Das verschwindet erst, nachdem ich auch FD abgeschaltet habe. So weit so gut. Ich lade ins MCDU den Anschlussflug EDDN nach EDDM. Start funktioniert noch. Aber dann nimmt das Unheil seinen Lauf. Nach Einschalten des AP geht das FCU auf blinkendes TOGA LK, das nicht mehr abzuschalten geht und der Bus spitzt senkrecht in den Boden. Ein händisches Übernehmen ist unmöglich. Der Flieger ist verloren. Erst wenn ich ein anderes Flugzueg lade und dann wieder den PSSAirbus ist das FCU zurückgesetzt. Gibts einen anderen Weg, das FCU wieder ganz zurückzusetzen, ohne das Flugzeug zu beenden? Für jede Hilfe im voraus herzlichen Dank. Gruß von im Forum noch nicht entgleistem Dieter der sich aber auch so seine Gedanken macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Servus!
Also ausser zu Deiner ersten Frage weiss ich keine Antwort. Bei "1" sollte Deine Aircraft.cfg die Lufthansa enthalten. Etwa sinngemäss so (div. parameter musst Du halt abändern): [fltsim.4] title=PSS A320 CFM Lufthansa ui_variation=PSS A320 CFM Lufthansa sim=A320c ui_type=A320c sound=CFM model=CFM texture=luft atc_airline=Lufthansa panel= checklists= atc_id=AB320 atc_flight_number=PS320 atc_heavy=0 ui_manufacturer=Airbus visual_damage=1 description=Designed to compete with the Boeing 737 and McDonnell Douglas MD-80, The A319/320/321 were Airbus' first entry in the narrow-body market. Although the aircraft borrows some features from the larger A300 and A310, it is essentially a new design equipped with many state-of-the-art engineering innovations. For example, The A319/320/321 were the first commercial jetliners with a full fly-by-wire control system. Other advanced features include widespread use of composite materials to reduce weight, sophisticated avionics including a gust-alleviation system allowing a smoother ride, advanced cockpit warning systems, and high-technology engines to reduce noise and fuel consumption. COPYRIGHT 2002 PHOENIX SIMULATION SOFTWARE LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() Hallo Dieter,hätte mal eine Frage an Dich oder besser ein Verweis in einen anderen Thread.Schau mal bitte unter PSS-MCDU nach,da du damit scheinbar keine Probleme hast,ich aber gewaltige.Werden bei dir keine Waypoints übersprungen?
Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hallo Carsten,
ist mir eigentlich noch nicht aufgefallen. Was er natürlich überspringt, sind TOC und TOD, da ja das keine Waypoints sind. Auch die roten Punkte (z. B. FL10000) ich glaub die heißen LIM sind ja keine Wapoints, also überspringt er die im MCDU und geht zum nächsten wirklich eingegebenen Waypoint. Häufig ändert sich ja auch bei Waypoints die Richtung. Wenn er nun einen überspringt, würde er ja die Route nicht mehr richtig abfliegen. Oder fliegt er bei Dir dann diagonal zum übernächsten Waypoint und verlässt dann die vorgegebene Route? Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Moin Dieter,
ich häng mich hier mal mit rein, denn ich habe das gleiche Problem bemerkt wie Carsten. @ Dieter > Häufig ändert sich ja auch bei Waypoints die Richtung. Wenn er nun einen überspringt, würde er ja die Route nicht mehr richtig abfliegen. Oder fliegt er bei Dir dann diagonal zum übernächsten Waypoint und verlässt dann die vorgegebene Route? Genau so ist das. Er verläßt die vorgegebene Route! Ich habe das Prob an PSS gemailt, aber eine befriedigende Antwort nicht erhalten. Dies war die Antwort: I get the same thing, will mention it to the boss John PSS Support Um uns zu helfen, bitte ich Dich um zwei Testflüge, bei denen Du dieser Sache Deine volle Aufmerksamkeit schenkst. Da wären wir Dir sehr dankbar! Ich hätte dafür auch ein "Pflichtenheft": Die Flüge sollten mindestens 5-6 Waypoints haben. Ein Flug mit ´nem von FSNav geladenen Flugplan und ein Flug mit einem in den MCDU per Hand eingegebenen Flugplan. Wenn Du das für uns tun könntest? Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Dieter,
zu 2) PSS arbeitet an den Speedbrakes (http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID30/1590.html) zu 3) Probiere mal die "+" und "-" Tasten des Ziffernblockes zu 1) empfiehlt PSS den erneuten Aufruf des Base Installers ohne Dateidownload. In jedem Textureverzeichnis sollte übrigens auch eine Inf-Datei mit folgendem oder ähnlichen Inhalt enthalten: data] title=Lufthansa model=A320 engine=CFM airline=Lufthansa Wenn das nicht funktioniert, bleibt noch der händische Eintrag in die aircraft.cfg wie von Heini beschrieben. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() das problem mit den speedbrakes hab ich auch, PSS dürfte jedoch daran arbeiten. Bezüglich reverse: Drücke nach der landung auf dem tastenblock auf "-" und gebe dann reverse, so sollte es gehen.
____________________________________
Always three greens Max ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() Ja genau so,wie es Dieter schildert,er verlässt den Track und das bei jedem 2.Waypoint!Wie erstellst du denn den Flugplan mit FSNAV,so machen wir es zumindest.
Wäre echt super von dir,wenn du diese Tests machen könntest. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573
|
![]() Übrigens heißt der A3XX schon seit einem Jahr A380
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Jens,
übriegens, wenn Du den Beitrag liest, wirst Du feststellen, dass es nicht um A3XX sondern um A3xx geht. Alles roger? Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|