![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 4
|
![]() Möchte mir für DVD+Video einen neuen schnellen Rechner aufbauen.
Als Prozessor soll ein Athlon XP 1800+ dienen. Habe derzeit einen TB 900 und ein ABIT KT7-Raid (war am anfangs nicht stabil, nach Umtausch, neuem Netzteil, etc. gings endlich. Will mir deshalb nicht unbedingt mehr ein Abit kaufen) DDR-Ram solls schon sein, Raid waere nett, aber kein muss. Hoffe auf Eure Erfahrungen .... Thx, Telecontrol |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() ich würde dir ein KT266a board empfehlen!
ich habe ein Abit KR7A-Raid 133, das kann ich dir nur empfehlen. ist aber etwas teuer, dafür hat es raid und läuft sehr stabil. seit ich es habe, hatte ich noch keinen einzigen absturz. beim dvd-rippen geht ordentlich was weiter, das board eignet sich sehr gut zum overclocken! ich hatte fast immer asus boards, beim kauf des abit´s hatte ich auch etwas "bedenken", allerdings wurde ich sehr positiv überrascht. mein pc rennt 24/7, trotz FSB @150Mhz läuft alles bestens! http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=23315 DDR Rams verwende ich infineon (8L, CL2), diese laufen einwandfrei bei 150MHz und CL2! http://www.geizhals.at/?cat=ramddr&a=10971 du könntest natürlich auch ein KT333 board kaufen, dann bist auf ganz aktuellem stand. allerdings sind KT333 boards nicht viel schneller als KT266a boards. http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=31588 wenns günstig sein soll, kannst du auch zu einem Elitegroup board greifen, allerdings habe ich damit keine eigenen erfahrungen gemacht. einige schwören drauf, andere wieder raten davon ab. http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=10430 wenn du wirklich kein abit mehr willst, das asus a7v-266e läuft auch sehr stabil!
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 4
|
![]() Danke fuer die sehr ausfuerhliche Antwort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() wenn du übertakten willst nimm das epox 8kha+, wenn nicht das k7s6a von elitegroup
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
![]() Ich würd bei folgendem MoBo zuschlagen:
http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=19497 Ich hab zwar ein Asus A7M266 läuft stabil aber schlecht beim overclocken...
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() und ich würd dir das soyo k7v dragon plus! empfehlen... auch noch kein absturz und raid hats auch. hat an via kt266a.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|