![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi!
ich will mit hilfe einer zusätzlichen Netzwerkkarte eine Höhere durchsatzrate im Netz erreichen (Fileserver). Logischerweise funktioniert es nicht so einfach dass ich eine zweite Netzwerkkarte einbaue und ins netz hänge da ich dann ja wieder eine extrige ip habe und 2 verbindungen. ich vermute (weiss aber nicht) dass es irgend eine Software gibt mit der ich das irgendwie emulieren kann (2 Netzwerkkarten --> 1 Netzwerkkarte mit doppelter geschwindigkeit) Wenn jemand eine möglichkeit weiss wies geht bitte posten! ich habe winxp. villeicht hat sich ja microsoft was einfallen lassen und es ist schon irgendwie versteckt integriert. ich danke im Vorraus thx moses |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() ich habe folgenden beitrag gefunden: kann mir das jemand erläutern?
If you have multiple network adapters in a server and you want to make sure that the network load is balanced across the available nics, you can use the following Windows NT / Windows 2000 / Windows XP registry hack. This will insure that opened sessions are balanced between the adapters. Hive: HKEY_LOCAL_MACHINE Key: SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters Name: RandomAdapter Type: REG_DWORD Value: 1 enable |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Sowas geht IMHO nur bei einer Point-to-Point Config und auch nur dann wenns beide Seiten wissen und unterstützen. In einer LAN-Config kann ich mir nicht vorstellen wie das auf der Ethernetebene gehen soll.
mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() der switch sollte das auch können, allerdings können sowas in der regel nur die teureren...
diesen reg hack hab i no ned gekannt, wills aber auch ned ausprobiern (aus mangel einer netzwerkkarte)
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() jetzt sagt ihr nix mehr
![]() ganz unten seht ihr ein bild: http://www.intel.com/network/connect..._balancing.htm also die vorraussetzung ist jedenfalls die richtige hardware da nicht alle netzwerkkarten load balancing unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Es müssen die Netzwerkkarten und der Switch passen so wie ich das sehe. Auf der Zeichnung sieht man recht deutlich dass es eine PtP Verbindung vom Server zum Switch mit höherer Bandbreite ist. Der Switch muss also auch nen teil der Arbeit übernehmen.
Du kannst davon ausgehen dass die passenden Switches recht teuer sein werden. mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Ups, da hab ich wohl was überlesen....
![]() Es steht allerdings auch eindeutig in dem Artikel dass nur der vom Server abgehende Traffic aufgeteilt wird. Auf diese Weise müssen der Switch und die Clients nix davon wissen aber es bringt halt fast nix wenn du einen Server hast auf den viele Daten raufgespielt werden. mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() ja im prinzip wird da gesogen...
auf ner lan halt weisst eh so filmchen und so (keine raubkopieen) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Um den traffic durchsatz zum server zu erhöhen müsste folgendes klappen. Eine hälfte der clients greift du über die erste ip auf den server zu die andere hälfte über die zweite. Um dies zu erreichen musst die netzlaufwerke nur über die ip verbinden und nicht über den server namen, zb net use h \\192.168.1.1\c und net use h \\192.168.1.2\c statt net use h \\server\c.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|