![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ici habe zu Weinachten jetzt jede Menge Geschenke gekriegt. Revo Psion 1x com-port
1x Legomindstorms 1x Comport Siemens pocketreader1x Port Mit internet und MAus macht das 6 Ports wo ich nur 2 zu verfügung habe. Ich habe mich jetzt schlau gemacht Eweiterungskarten kosten 500+min120 Ös(fürs einbauen) Nun hab ich aber Irgendwo eingebildet Eine Art Verteilersteckdose für Comports oder so ähnlich gefunden zu haben Gibts so etwas kriegt man so etwas und wo |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() einbildung!!
man kann nicht mehrere geräte am selben port anschliessen. man kann auch selten am selben irq 2 geräte betreiben! schnittstellen karte kaufen!! |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() es gibt eine art umschalter (ähnlich wie ein druckerswitch) auch für com ports. wenn du also nicht immer alle sachen zur selben zeit brauchst könnte sowas helfen.
btw: auch einbildung ist eine bildung. [Diese Nachricht wurde von Benjy am 30. Januar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Zwei Lösungen sind mir bekannt. Entweder so wie Benjy gesagt hat, einen Com-Umschalter. Funktioniert recht gut, wenn man unterschiedliche Hardware-Profile unter Windows einrichtet (Für jede Schalterstellung eines). Gleichzeitig gehen dann alle zwar nie, aber Windows muß man sowieso oft rebooten
![]() Zweite Möglichkeit ist die Verwendung von USB2ser-Adaptern, wenn USB vorhanden ist. Dann sollte die parallele Verwendung möglich sein (ist aber teuer). Bei Verwendung einer Schnittstellenkarte teilen sich die COM-Ports auch einen Interupt (jeweils 1&3 den 4er und 2&4 den 3er), also kann auch wieder nur ein Gerät pro IRQ wirklich bedient werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|