![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 1
|
![]() Ich habe einen 133er Pentium, den ich nur zum
Brennen verwende.Installiert ist Win 98. HDD eine Maxtor 1,6GB ca. 5 Jahre alt. CDrom ein neues Teac 32X,Recorder ein Yamaha 4260t.Ich arbeite mit WinOnCD 3.6. Nach ca. 2 Minuten meldet er Buffer Underrun. Woran kann das liegen, muß man wo was einstellen? Und wer kann mir bitte sagen was ist (String Value)Für einen Tip wäre ich sehr dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Brennst du on the fly?? Da kannst du schon mal einen buffer underrun bekommen. Ich brenne zur Sicherheit immer über image. Dafür brauchst du aber so ca 700 MB freien HDD-Platz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() On the fly würde ich auch vergessen. Das ist sinnlos bei so einem alten Rechner. Mit der Disk wirst Du wahrscheinlich nicht so viel Platz frei haben. Also mußt Du unbedingt eine neue Disk anschaffen. Die wird wahrscheinlich doppelt so schnell sein. Und unter 20 GB bringts nicht. Die kostet 2.500 (5.400 U/min) bis 2.800 (7.200 U/min), die kleineren Disken kosten auch fast dasselbe, aber haben nur 8 GB oder weniger.
Außerdem brauchst Du mindestens 64 MB Ram, besser noch 128 MB. Hab erst letzte Woche einen Pentium 75 mit 32 Mb in der Hand gehabt (exakt das gleiche Problem wie Du). Keine Chance mit 32 MB. Mit 64 Mb hats sofort funktioniert. Stell auch das ein: c:\windows\system.ini [vcache] MinFileCache=16384 MaxFileCache=16384 Das heißt, das der Filesystemcache fix auf 16 MB eingestellt ist. Wenn Du mehr als 64 MB hast, kannst Du den Wert auch höher stellen. Unter 64 MB: Forget it. Btw: Der von mir erwähnte P75 hat einen zweifach-Speed-Brenner eingebaut gehabt. (ein alter Mitsumi CR-2800TE) Wenn Dein Laufwerk schneller als 2fach kann, könnte es eng werden mit 64 MB. Also zusammengefasst: Der Rechner ist zwar nicht besonders stark, aber fürs Brennen reicht er allemal. Aber eine goldene Regel kannst Du nicht außer Kraft setzen: Memory,Memory und nochmals Memory ! Ich denke, Du unterschätzt die Wichtigkeit des Memory fürs Cd-Brennen, denn Du hast die Anzahl des eingebauten Hauptspeichers nicht angegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Auch auf so einem "alten" PC müßte das Brennen - auch "on the fly" - hinhauen. Voraussetzung: es darf sonst nix rennen, was den Datenfluss hemmt.
Was laufen sonst noch für Hintergrundprogramme (abdrehen!)? Bildschirmschoner ausgeschaltet (deaktivieren!)? MfG Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Was genau willst du brennen?? oder hat er sowieso immer einen buffer-underrun??
Wenns beim Audio brennen passiert dann nimm den Feurio, der hat ein paar Megs zusätzlichen Cache. Hat bei mir schon wahre wunder bewirkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|