![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
|
![]() Hallo zusammen!
Ich habe folgendes problem: unter windows xp habe ich mir ein paar sicherungen einiger CDs mit dem windows media player gemacht und diese auf einer extra partition gespeichert. nun musste ich windows aber neu installieren, und kann die .wma files der cds nicht mehr abspielen. weiß jemand, wie ich die dateien wieder anhöhren kann? Danke im vorraus und many happy landings wünscht Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Soviel ich weiß, hat das was mit Lizenzschutz zu tun. Nach der Neuinstallation ( warum auch immer das notwendig war ![]() ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hallo!
Ich empfehle auch dringend, auf das proprietäre WMA Format zu verzichten und stattdessen das MP3 Format zu benutzen. Letzteres kann praktisch jedes Betriebssystem auf jedem Rechner abspielen. Inzwischen gibt’s sogar viele MP3 Walkman (Walkmen?) und sogar MP3 Autoradios. WMA ist wieder so ein unschöner Versuch von Microsoft, sich ein weiteres Standardformat einzuverleiben. Das dient einzig Microsoft, und der Dumme ist letztlich dabei der User selbst. Das heillose Chaos der verschiedenen DOC Versionen bei Word spricht ja eine deutliche Sprache. Hier hat inzwischen sogar Microsoft selbst erkannt, dass es besser ist, nicht jede Word-Version ein neues Dateiformat mit absichtlich undokumentierten Features auf den Markt zu bringen. WMA bringt m.W. keine Vorteile gegenüber MP3, und dient nur dazu, mal wieder andere Mitbewerbe mit dem harten Ellenbogen des Quasi-Monopols zu verdrängen. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|