![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
wieviel MHz
sollte theoretisch ein 5 Ns DDR Ram aushalten???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() 1 durch die ns
Sollte also hier 200MHz sein. (ohne Reserve)
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
@mind: ahja,...
...und wieso laufen sie dann mit 430=215 MHz?
...und wieso funktioniert die url ned? nur ein spasserl ![]() thx 4: 1/Ns, müsste passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Die 5ns, ist der Wert der garantiert wird.
Wenns streut dann zum besseren (schnelleren). ZB. frueher sind zur Sicherheit fuer PC100 Speicherriegel 7,5 oder 8ns Bauteile verwendet worden, um nochmal mehr Sicherheit/Stabilitaet zu erreichen. Die Schaltgeschw. wird unter anderen von der Umgebungstemp. beeinflusst.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|