WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2002, 18:09   #1
Fiddi
Master
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701


Standard FS2002 Online-Flug + Roger Wilco

Hallo,

also gestern nacht fand mein erster Online-Flug mit Programm von Roger Wilco statt. Es hat richtig Spass gemacht miteinander zu fliegen und sich noch über Headset verständigen zu können. Dann das ganze noch mit Yoke, Pedalen und selbstgebautem Schubregler, einfach irre! Da verliert man leicht die Zeit und möchte eigentlich gar nicht mehr aufhören. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert. An dieser Stelle noch ein Danke an Mario, der mich beim Fliegen begleitet hat.

Andi
Fiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 10:32   #2
Guenther
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 23


Standard Probleme

Hallo!
Ich habe mir die neueste Version von Roger Wilco geladen.
In SB habe ich die Option use RW aktiviert. Wenn ich nun eine Frequenz einraste, schreibt RW ''unable to conect to the host""
Ich muss in RW die Adresse per Hand eingeben. Das war mit dem altem Programm nicht so.
Mache ich was falsch, oder funktioniert der Auto-connect mit RW nicht mehr????

Günther
Guenther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 11:01   #3
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Lösung

Hi, wenn du lediglich die neue frequenz am com-gerät rastest, geht RW nicht mit. Du musst in der Squawk Box das ATC-directory aufrufen und dort auf die neue frequenz doppelklicken. Wenn du beim erstmaligen aufruf der SB "use RW" angehakt hast, dann wird auch der RW-server mitübernommen und du brauchst nix mehr händisch einstellen.
Viel spass und willkommen beim online-fliegen
____________________________________
Always three greens
Max

Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 11:23   #4
Guenther
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 23


Standard Danke für die Antwort

Das mit dem einrasten usw. ist schon klar. Mache ich auch so. Nur ist es so, dass RW z.b. schreibt: unable to connect to Unikom, unable to connect to LOVV_CTR etc.
Also scheint es so, als versucht RW die IP Adresse vom SB-ATC-Dir. mit dessen Namen (UNIKOM, LOVV-CTR, etc.) zu übernehmen und nicht dessen IP-Adresse einzustellen. Ich hoffe, Du weisst was ich meine.

Günther
Guenther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 13:42   #5
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard normalerweise

sollte das funktionieren. Aber beim ATIS requesten der neuen frequenz schreibt ein ordentlicher controller ohnehin die IP adresse von RW rein. Im notfall schreibst du diese rein. Aber normalerweise sollte das mit "use RW" und doppelklick auf ATC stelle schon automatisch gehen. Schau mal, ob bei dir bei der SB als RW-server 127.0.0 oder so ähnlich drinnen steht (irgendwo bei anmeldung links unten). Fehlt das, so funktionierts auch meist nicht.
Hoffe, jetzt gehts.
____________________________________
Always three greens
Max

Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag