![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Hallo Designer,
um den Fun-Factor des FS2002 voll asuzuschöpfen, fände ich es sehr interessant, mal einen fiktionalen Jet-Trainer zu designen, der sowohl (ausfahrbare) Wasserkufen und Fahrwerk hat (müßte man zwischen wählen können....). Wasserflugzeuge find ich sehr interessant, aber da gibt´s ja nur langsame Props. Für Anregungen, Designvorschläge Tipps usw. würd ich mich sehr freuen. Leider hab ich noch nicht GMAX und noch "keine Ahnung" vom Flugzeug Design. aber was nit is kann ja noch werden, zumal ich Grafik-Software mit entwickle und supporte..... Also scghreibt mir... Über den Forgang der Sache halte ich Euch auf dem Laufenden. Evtl. kann man ja auch ein Team bilden.....?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
![]() Hallo,
hört sich interessant an! Ich bin nur noch nicht im Besitz von FS2002, da ich vorher noch einen neuen Rechner brauche... Gib mir doch mal deine e-mail-Adresse, dann halte ich dich auf dem Laufenden, wenn ich mich mit FS2002 eingearbeitet habe. (Kann allerdings 2002 werden, da es PC und Flusi erst zu Weihnachten gibt...) Gruß Johnny (Johnny-B-Goode@gmx.de) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Moin P.Marlowe,
Klingt garnicht so übel, Deine Idee. Auch ich habe leider den FS2002 noch nicht. Aber wenn der da (auch meinem Rechner)ist, dann könnte man die Sache glatt mal angehen. @Johnny-B: Du hattest mich ja mal auf eine eventuelles Gemeinschaftsprojekt angesprochen... -hast Du schon Ideen? So das ein- oder andere würde mir schon einfallen... Gruß, und Always happy landings, -Enno ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Leutz,
Die Idee hört sich nicht schlecht an. Nur leider kenne ich mich überhault nich in Flugzeugdesign aus. Aber wenn ihr was entworfen habt hätte ich gerne auch eins!! So Long Tim P.S. Ein bißl Painten kann ich schon also wenn ihr einen Painter braucht bin ich dabie ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Tim_B,
Bisher habe ich ja den FS2002 noch nicht. Ich wurstel zur Zeit mit dem FSDS am FS2000 herum. Aber wenn Du Erfahrungen im (Re)paint hast , dann ist das doch garnicht mal so verkehrt! Vielleicht kann man ja mal was zusammen machen. Gruß, und Always happy landings, -Enno ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Das klingt ja nach einigen Motivierten Leuten. Ich habe nun endlcih auch Gmax. Jetzt muß ich mich da erstmal durchwurschteln. Scheint nciht ganz ohn e zu sein. Habe bisher ja noch nix in die Richtung gemacht. Habe aber inzwischen auch scvhon ein paar Ideen für das Aussehen des Fliegers..... Könnt Ihr Euch an die 70er Fantasy Serie Thunderbirds/ Stingray erinnern??? Ihr wißt doch diese science Fiction Rettungsflieger (Puppentrick)............
@Jonny-B: hab Dir gemailt. Schreib doch mal ´ne Antwort |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
![]() Die besagten Serien kenne ich nicht, da ich in den 70ern noch zu jung zum Fernsehen war. Aber ich kenne noch Serien wie Mondbasis Alpha, da kamen auch ab und zu ganz nette Flugzeuge vor oder war das eine andere Serie? Mit so einem großen blonden Typen... Jedenfalls dürfte das Design nicht sonderlich schwer fallen, da gibt es genügend Anregungen und Vorlagen (nicht nur aus dem Fernsehen!)
Die Geschichte mit den ausfahrbaren Wasserkufen klingt für mich noch etwas kompliziert, aber der FS2002 soll ja ganz andere Möglichkeiten bieten... Ich hab mal einen Phantasy-Jet designt im FSDS, muss ihn mal suchen... Gruß Johnny |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Da war ich auch noch was jung, wurden aber in den 80igern wiederholt ;-)
Mondbasis Alpha kenne ich nicht. Klar Vorlagen gibt es zum abwinken. Im zweifelsfalle schaut man mal die ganzen Blaupausen zu Entwicklungen an, die es im WW2 gab. Das mit den Kufen ist eigentlich gar nicht so schwer -wenn man den das G-MAX-Tool beherscht..... ![]() Ich kämpfe noch mit der korrekten Darstellung der Menüs. Also so das Programm ist echt tückisch.... Der Fantasyjet klingt interessant. Vielleicht kann man den ja auf den FS2002 "updaten". Ist das FSDS kompatibel zum FS2002? Glaube damit kann man besser designen, als mit dem umständlichen G-MAX.... Gruß P.Marlowe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Hallo P.,
könntest Dich ja auch an ein Original anlehnen: Dreiseitenriss habe ich auch. Anlage BILD Convair F2Y Seeadart ++ dritter Versuch, hoffentlich jetzt nicht zu klein. Wenn Du Dich interessierst mehr über mail Carl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Hallo P.,
vielleicht kann ich Dich daz verführen so etwas zu bauen ? Bild Colepoter, Titelbild Interavia 1/1955. Risszeichnungen habe ich , auch für einen Jäger in diesem Bauprinzip. Gruß Carl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|