![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Ich dachte mir eingentlich, die Versperrfunktion bei Wechlelrahmen diehnt einerseits zur Sicherung , damit man die Platte nicht rausnehmen kann, und andererseits zum abschalten, d.h ich kann von der Platte nicht booten wenn das Schloss nicht verriegelt ist??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301
|
![]() Leider, leider...
Es gibt immer mehr Wechselrahmen, die zwar mechanisch verriegeln, aber nicht schalten. Brauchst ja nur auf die Rückseite des Verriegelungshebels zu schauen, ob dort auch ein (verdrahteter!) Schalter montiert ist. MfG., wombat |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Hi Max !
Solltest du einen GUTEN Wechselrahmen suchen (SCSI), dann kann ich Dir die der Fa. Kingston empfehlen. Die schalten wirklich die Platte mit ab. Habe die in Verwendung und muss sagen bis jetzt keine Probleme, außer dass sie mehr kosten (ca. 1600.-). mfG: |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Phu 1600.- meiner hat 149.- gekostet. Ich hab mir eh nicht viel erwartet, aber abriegeln hätte er schon sollen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|