![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Also der Autopilot der ERJ-145 ist eine grosse Scheis.... .VOR 2 zeigt keine Entfernung an. Start APU alles normal, nach einiger Zeit, Anzeigen im Cockpit dunkel. Starte ich die Motoren,wird alles wieder hell. Wenn jetzt einer sagt, das ist Realität, dann schreibe mir bitte, was ich falsch mache. Oh wann kommt der Patch für die 737 von Dream Flug, und 767 von Eric Ernst. Erst dann ist die Welt wieder Realität.
Gruss Ottmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() ich finde das Panel für Freeware recht gut,sei froh das es noch Freewaredesigner gibt,und wir nicht für alles bezahlen müssen,wenn dann auch noch Beschwerden auftauchen,darf man sich nicht wundern wenn solche Leute nichts mehr entwickeln.(ist aber nicht bös gemeint)
Zur Apu:hast du auch den Apu-Generator eingeschaltet,sonst entlädt sich natürlich die Batterie,wenn dann die Engines gestartet werden hast du ja wieder eine Stromquelle.Der Autopilot ist kein vollwertiger AP wie zb.in der 737,eben nur halbautomatik,ist aber realistisch. Mit der VOR2 Entfernung bin ich mir nicht ganz sicher,ob diese auch funktioniert,sicher ist aber, das du nicht immer eine Entfernung angezeigt kriegst zb.NDB. Ich hoffe aber auch das der DF Patch bald fertig ist,es ist momentan eben das beste Panel. gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() habe es gerade noch mal ausprobiert:Wenn du auf Nav2 ein VOR gerastet hast musst du das TCAS aktivieren,links daneben erscheint das VOR mit Entfernung.
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Das mit dem APU musst du mir noch mal genauer beschreiben.
Ich starte APU ,läuft hoch auf über 100 %,Generator 1+2 leuchtet,Anzeige ganz rechts im Cockpit steht Generator off? Also ich drücke Gen. 1+2 Kontrolleuchten gehen aus, Anzeige im Cockpit rechts geht auf Gen.1+2 On.ist das OK so? Das Cockpit selbst ist Klasse ,ich habe nur über den Autopiloten gemeckert,das mit der Vor Anzeige in Meilen habe ich im 2000er getestet da ist es in der Mitte unter Sys drücken da. Nochmal zum Cockpit, weiter so Leute ist wirklich gut gelungen,aber Kritik gehört nunmal dazu. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 54
Beiträge: 280
|
![]() Hallo Ottmar,
das ist schon richtig so: wenn Lampen an sind, ist das entsprechende System aus; Wenn das System eingeschaltet wird, erlöschen die Lampen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() wenn die Apu läuft muss das Licht im Apu-Gen Button,der sich direkt links neben dem Startdrehschalter befindet,aus sein,ist es an muss auch auf dem Eicas die Meldung "Apu-Gen-off"erscheinen. Eine Meldung
"Gen-on" habe ich nicht und die wäre auch unrealistisch,weil Gen-on der Normalzustand ist.Bei den Engines verhält es sich genau so. gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|