![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 13
|
![]() Hallo,
ich hab folgendes Problem: ich habe in einer kleinen firma einen adsl anschluß von inode, über einen router hängen 4 pcs im internet, die ip-adressen werden dynamisch vergeben. es gibt keinen eignen internetserver. jetzt möchte ich von außen über internet in das netzwerk einsteigen. geht irgendwie mit virtual private network, aber wie? ich habe einen pc zur verfügung, den ich als windows 2000 server konfigurieren kann, damit er die kommunikation nach außen wahrnimmt. wie muß ich den konfigurieren und wie kann ich dann mit Win98 pcs von draußen übers internet ins firmenetzwerk? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Der Haken ist die dynamische IP
![]() Realisieren kannst du den Remote mit vielen Tools (zB.PcAnywhere) aber es muß wer in der Firma sein der dir die IP von dem gewünschten Rechner sagen kann. ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 13
|
![]() ich kann dem server eine fixe ip-adresse geben.
aber wie mache ich das. momentan hat der adsl-router eine fixe ip-adresse. welche adresse gebe ich dem win2000 server? und wie komme von außen zu meinem server. ein tool wollte ich eigentlich nicht verwenden, sondern, wenn möglich direkt über eine internetseite (passwortgeschützt) auf die daten im firmennetz ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
Welcher Router? Hat der Router einen Paketfilter? NAT muß er ja machen. Wenn Du beim Router "virtuelle Server" einrichten kannst, is es ja kein Problem. Stellst z.B am Router ein, die IP 192.168.0.12 ist mein Webserver (port 80) und gibst ihn frei. Dann sollte Dich der Router bei Zugriff auf die.IP.des.Routers:80 zum Webserver durchrouten. Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 13
|
![]() der router ist von zyxel, genaue bezeichnung weiß ich jetzt nicht.
gibts da irgenwelche tools, mit denen ich dem router mitteile, welche ip mein webserver hat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
Der Router hat ja entweder ein Webinterface zur Konfiguration. D.h im Browser mal die IP des Routers eingeben, bzw hat er einen Zugang via Telnet oder Konsole. Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() ... und noch was vergessen
![]() Für vier Rechner im Netz wird man die IPs ja statisch vergeben können. Also DHCP-Server abdrehen, sonst wird's problematisch. Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 13
|
![]() werd ich mir mal anschauen.
vielen dank. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|