![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Langi grüßt euch....
Erst mal zur Erklärung: es ist ein alter Hut, dass man bei einigen Epson Druckern ein bisschen betrogen wird, und zwar um Tinte. Obwohl man nicht mehr drucken kann, da der PC sagt, es sei die Tinte aus, kann man ihn überlisten, und die noch nicht leere Patrone wieder hineingeben. Dann kann man wirklich bis zum letzten Rest drucken, denn der PC glaubt eine volle Patrone drinnen zu haben. (Hier der Betrug: es wird nie der tatsächliche Tintenstand angezeigt, denn dieser kann ja gar nicht gemessen werden. Es wird einfach ein Stand errechnet. Das da immer etwas Tinte verloren geht, ist logisch.....) Ich war also so schlau und hab dem Drucker die "halb" volle Patrone ein zweites Mal gefüttert; jetzt ist sie wirklich aus - absolut leer. Der Drucker lässt mich jetzt aber nicht mehr an die Patronen ran, das heisst ich kann keine mehr auf den herkömmlichen Weg austauschen, also mit mind.3 sekunden Druck auf den Knopf mit den Tintensymbolen, wie es sogar im Drucker abgebildet ist.... Bitte Hilfe - Danke euer Langi ps.: ach ja, ich habe den EPSON STYLUS COLOR 880... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() kenn ich.
mit Epson 800. gibts nur einen trick: taste 3 sek. drücken und wenn die patronen irgendwo in der mitte sind,netzstecker ziehen. dann kannst die patronen zum öffnen einfach rüberschieben. |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Kenn ich auch
![]() 2. möglichkeit: Deckel runterschrauben und dann Patronen austauschen
____________________________________
gruß pegasus _____________________________ Imagine all the people living life in peace... (John Lennon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() danke leute, ich hab die variante mit dem steckerziehen ausprobiert, und das hat wunderbar geklappt...
alles wieder paletti..... ciao, bis nächstes mal, l@ngi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich würde trotzdem mit Experiementen bei Epson-Druckern und Tinentausch vorsichtig sein, da bei diesen Geräten der Druckkopf nicht in der Patrone sondern im Drucker selbst integriert ist.
Falls da mal was verklebt und arg verstopft ist, kannst den Drucker wegschmeissen ... Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Ich habe mal gelesen, daß die Düsen bei Epson nicht verkleben oder verstopfen können, da die Tinte wasserlöslich ist. Aber: ich hatte einen Epson Drucker und habe aus Geiz die Patronen restlos leer gedruckt und dann Gasblasen in den Druckkopf bekommen, die auch mit einer neuen Patrone erst nach einer Weile verschwunden sind - ein normaler Reinigungsvorgang hatte nicht geholfen.
Wenn ich einen Epson Drucker hätte, würde ich mir das (Compedo oder so) System mit den externen Patronen und den Schläuchen zum Druckkopf kaufen, war schon einmal im Forum hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Classic Car Driver
![]() |
![]() ich weiß nicht ob das bei deinem epson modell auch noch funktioniert aber beim stylus color 600 und 900 kann man durch längeres drücken der papiereinzugtaste die patronen zugänglich machen (steht auch im handbuch). ich verwende sie auch immer bis die patronen leer sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 24
|
![]() Warum so umständlich wenns viel einfacher geht!
Ich hab einen Stylus Color 760. Bei Birg kostet eine Farbpatrone 339,- und eine schwarze genau so viel. Hab mir jetzt Patronen (Nachbau) bei Office-Trade (www.office-trade.com) besorgt. 3xFarbe und 2xSchwarz um ca. 440,-. Und die funktionieren echt toll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Zitat:
Kann nur eins dazu sagen: Das Beste wo gibt !!!! ![]() Habe das Big Ink System schon monatelang ..... läuft einfach genial ..... und billig ![]()
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|