WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2001, 00:23   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard php-problem bei pfadangabe als übergabeparameter

ich muß eine pfadangabe als string über einen php-übergabeparameter an ein anderes file verschicken, nur leider kommt der string nicht ganz so im zielfile als php-variable an, wie ich das will, es wird vor sämtliche "\" noch ein "\" gesetzt, um im string anzuzeigen, daß es sich dabei bloß um ein zeichen und sonst nix handelt. jetzt habe ich allerdings einen pfadstring mit lauter doppel-"\", kann ich also ned gscheit weiterverwerten. dummerweise spricht auch ereg_replace darauf nicht an, also habe ich mir überlegt, den pfadstring schon im quellfile mit js zu verändern, so daß keine "\" mehr darin vorkommen, diese würde ich dann im zielfile mit php wieder rekonstruieren. nur leider macht die js-funktion string.replace(suchen,ersetzen) nicht das, was in selfhtml und einem js-buch von ihr behauptet wird, nämlich ALLE gefundenen strings zu ersetzen, es wird lediglich der ERSTE gefundene ersetzt.
kann mir jemand helfen, wie ich eine solche pfadübergabe machen kann und den pfad dann im zielfile auch weiterverwenden kann?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 02:08   #2
chrisgott
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 46


chrisgott eine Nachricht über ICQ schicken
Standard RTFM - read the fucking manual :-)

string stripslashes (string str);

schöne grüße!
____________________________________
Chris
http://www.chrisgott.com/
chrisgott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 09:31   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard which manual?!

z.b. in selfhtml ist über diesen befehl nichts zu finden, also solche statements bitte nur, wenn sie auch angebracht sind. anyway, könntest du ihn genauer erläutern, mit deinem letzten post kann ich da wenig anfangen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 11:01   #4
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Villeicht dieses Manual?

http://www.php.net/manual/de/

oder genauer

http://www.php.net/manual/en/function.stripslashes.php
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 12:15   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Lächeln

danke vielmals.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 12:23   #6
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Gern geschehen!
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 15:11   #7
chrisgott
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 46


chrisgott eine Nachricht über ICQ schicken
Standard html und php

ich ging davon aus, das du php-befehle von html unterscheiden kannst, und wie 90% der fragenden das manual ned gelesen haben.

daß du gar keine ahnung hast wusste ich nicht, somit war mein angeschlagener ton ned so ganz richtig - sorry.
____________________________________
Chris
http://www.chrisgott.com/
chrisgott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 17:49   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

html und php unterscheiden kann ich schon, nur dachte ich, aufgrund meines 1. postings, daß es sich hierbei um einen js-befehl handelte, weil ich ja am schluß des postings von einer js-lösung im quellfile sprach.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 18:31   #9
chrisgott
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 46


chrisgott eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schaut ned aus wie ein js-befehl oder? und im selfhtml sind nur sehr wenige js-befehle drinnen, dazu geb stefan aber ein anderes manual heraus. keine ahnung wo das zu laden ist, i brauchs ja ned.

nein, der von mir genannte befehl ist php, und er empfert alle quotings aus einem string, nicht nur welche am anfang oder am ende, man braucht es meist dazu, wenn man mit eingabefeldern <textarea> und dgl. arbeitet.

wenn du variableninhalte per url weitergeben willst, würd ich dir empfehlen sich mal das urlencode(strin) bzw. urldecode(string) reinzuziehen. auch recht brauchbar.
____________________________________
Chris
http://www.chrisgott.com/
chrisgott ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag