![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Im TGM war eine Laptopausstellung von ANGEBLICH günstigen Laptops für Schüler als SCHÜLERAKTION...was war? ein Haufen Gericom Schrott, sauteure Sony Vaios, Comcrap Klump um viel Geld, und ein Acer Stand..der schien mir sympathisch.
Hatten: Travelmate 529TX Mob. PIII 850, 20GB, 128MB Ram um 24990 Travelmate 212TC Mob. Celeron 700, 10GB, 128mb ram 20.990 Travelmate 612TX Mob. PII 900, sehr flach, 20GB, 128 MB, 25.990 Sony Vaio PCG-FX301 Mob. Duron 800 10GB, 128MB Ram 21.180 Jetz bekommt man aber die Acer alle im Geizhals mind. genausobillig/billiger, den vaio um 100ats billiger, usw. Das nenn ich doch eine großangelegte Verarschung..und das hat der angebliche Informatikprofessor alles organisiert!!! Also hab ich mich entschlossen mir selbst einen zu kaufen..was is zurzeit zu empfehlen? 27k is wirklich das obere Limit..sollte halt ein Mobile Processor haben, Gute Akkulaufzeit, LAN wenns geht, und 14,1 Zoll(Nehm auch an Celeron wenn die Kiste sonst gut is..Duron wär halt super) Gericom is ja bekanntlich Schrott der keinen bzw. desktruktiven Support hat *g* Compaq hat auch kein guten Ruf hier im Forum, Sony is halt immer a bissl teurer(oder?) und Dell, Toshiba, Acer is doch gut(oder?? ![]() mfg, Aragorn
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich würde ein acer kaufen. sind sehr günstig und gut verarbeitet. bei vielen modellen sind aber nur 64mb ram drin. steck auf jeden fall gleich ein 256mb modul dazu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() nochwas, in den letzten 2-3 wochen hats einen haufen posts über laptopkauf gegeben. da stehen etliche meinungen drin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Notebook: Acer TravelMate 529TX W2k
P3 850Mhz, 128MB, 20GB, 14.1''TFT, Win2000, 24xCD, 56kModem, Lan tja...der kost 25.990 und find ich net schlecht..werd mich jetz mal durchs forum forsten.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Gutes Angebot??
![]() Wie ises mit den Ram...kann man die selbst einfach aufrüsten? 128MB zusätzlich solltens schon sein. Aja..weitere Details zu dem Lappi: LiIonen Akku bis 4h Betrieb 8MB Ati Rage Mobility mit mpeg2/DVD hardware unterstützung Dual Head ausgang(so wie die Matrox G400) am TFT und externen Bildschirm gleichzeitig getrennt arbeiten Modem 10/100Mbit Onboard Ethernet Acer Nylon Sicherheits Tasche 2+USB, Easy Port anschluss für Docking Station 2.7kg 3jahre garantie LEIDER WinME dabei..kann man ein Laptop selbst problemlos aufsetzen? Oder gibts da Probleme mit den Treibern für Win2k?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wie man den ram aufrüstet sollte im handbuch beschrieben sein. wenn nicht, wurscht. ist ned viel schwerer als bei nem pc. meistens sind die ram bänke unter der tastatur oder über die unterseite zu erreichen.
saug dir die treiber von der acer seite. gibt keine probs unter w2k. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Ja..wollt nur wissen ob die da irgendwie eigenens Klump einbauen..das zb. nur spezielle ACER rams gehen. Wenn eh Infineon So-Dimms funzen dann die:
256 MB Infineon 133MHZ 890ats
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Acer ist grundsätzlich in Ordnung, vor allem die 600-er Serie. Allerdings ein Kritikpunkt von einem Vielschreiber: die Tastatur könnte besser sein, zwar ergonomisch, aber mieser Druckpunkt. Allerdings: wer schreibt schon Romane am Notebook? Eine gute Tastatur und eine gute Mouse ( selbstverständlich Microsoft Keyboard pro und MS-Light Mouse) sollten für extensive Nutzung schon drinnen sein. Kostet halt ca. 1800 ÖSI mehr. Wer nicht aufs Geld schauen muß und viel schreibt: habe gerade ein Maxdata-Notebook zum Testen/Konfigurieren: Tastatur ein Traum, Trackpad wesentlich besser als beim Acer. Zum Preis: privat fast unfinanzierbar, irgendwo ab 45.000.- ATS, aber für alle, denen der Chef das Notebook zahlt: super: Modem, Netzwerkkarte, 2 USB-Anschlüsse, stabil, leicht, schön.
Einfach geil!! Gruß leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|