WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2001, 18:12   #1
r-hol
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 200


Standard FMC 767 PIC

Hallo,

habe den heutigen Sonntag dazu genutzt, den FMS der 767 etwas näher kennenzulernen.

Einiges klappt zwar bereits ganz gut, es bleiben zunächst allerdings folgende Fragen, bei denen Ihr mir vielleicht helfen könnt:

1.: Wenn ich die Geschwindigkeit zwischen 2 Waypoints ändern will, kann ich nur die FL ändern. Wie komme ich in die Änderung für die Speed?

2.: Die Angabe „CRZ Alt“ wird zwar vom FMC mit der 1R Taste auf der Perf INIT Seite übernommen, im Flugplan selbst wird aber dann diese Eingabe nicht berücksichtigt.

3.: Ein mit dem FS2000 erstellter Flugplan endet nach dem letzten Waypoint mit „Route Discontinuity“. Diese dann folgenden Waypoints führen zwar direkt zur Landebahn des Zielflughafens (allerdings mit einer etwas seltsam anmutenden Kurve), haben aber keine direkte Verbindung zum letzten „echten“ Waypoint. Wie stelle ich also die Verbindung zwischen diesen Punkten her?


Soviel Fragen müssen für heute reichen. Bereits jetzt vielen Dank für Eure Antwort(en).

Happy Landings!

Gruss Reinhard
r-hol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2001, 18:28   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: FMC 767 PIC

Hi!

>>1.: Wenn ich die Geschwindigkeit zwischen 2 Waypoints ändern will, kann ich nur die FL ändern. Wie komme ich in die Änderung für die Speed?<<

Warum willst Du eigentlich die Speed ändern? Wenn dann wohl nur im Anflug und da geht es bei mir eigentlich ohne Probs.

>>2.: Die Angabe „CRZ Alt“ wird zwar vom FMC mit der 1R Taste auf der Perf INIT Seite übernommen, im Flugplan selbst wird aber dann diese Eingabe nicht berücksichtigt.<<

Du mußt in der Performance Init unter ICAO 0 (null)eingeben, dann werden alle Höhenwechsel übernommen.

>>3.: Ein mit dem FS2000 erstellter Flugplan endet nach dem letzten Waypoint mit „Route Discontinuity“. Diese dann folgenden Waypoints führen zwar direkt zur Landebahn des Zielflughafens (allerdings mit einer etwas seltsam anmutenden Kurve), haben aber keine direkte Verbindung zum letzten „echten“ Waypoint. Wie stelle ich also die Verbindung zwischen diesen Punkten her?<<

Klicke vor den Punkt nach dem „Route Discontinuity“, damit wird er in die Eingabe übernommen und dann klicke vor „Route Discontinuity“. Damit wird die Route zusammengeflickt.


Ich hoffe Du kommst damit zurecht.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2001, 18:33   #3
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

wenn du die Geschwindigkeit ändern willst, dann musst du in der Legspage die gewünschte Geschwindigkeit gefolgt von einem"/" eingeben. Wenn zu zum Beispiel 270kts fliegen möchtest, dann musst du "270/" eingeben. Wenn du nur "270" eingibst erkennt er das als FL270. Wenn du "270/270" eingibst, dann fliegt er 270kts in FL270.

Zu deinem 2. Punkt: Wenn du willst, dass der FMC exakt die von dir eingegebene CRZ Alt fliegen soll, dann musst bei Step Size(5R) eine 0 eingeben. Warum genau kann ich dir auch nicht sagen, ich bin auch noch am rumprobieren mit dem FMC, hab das Handbuch aber mal ausgedruckt, dann kann ich jedenfalls nachschlagen. Hilft nur leider nix wenn man es gerade nicht zur Hand hat wenn man eine Frage beantworten will...

3. Punkt: Das Problem habe ich auch manchmal wenn ich die STARs aktiviere, da es aber nur passiert wenn ich STARs für München fliegen will, vermute ich, dass es Fehler in den Dateien sind, weiß ich aber nicht 100%ig, vielleicht mach ich ja doch was falsch, aber bei allen anderen Flughäfen funktioniert es.
Ich habe einmal einen mit dem FS2000 Flugplaner erstellten Flugplan in den FMC geladen und hatte dabei keine Probleme. Allerdings plane ich sonst immer mit Hilfe von Karten.



Da hab ich wohl zu lange getippt...
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.

Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2001, 22:25   #4
r-hol
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 200


Standard

Für heute schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

Ich werde Eure Tipps bald mal ausprobieren.

Schöne Woche Euch allen!

Gruss Reinhard
r-hol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag