![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 120
|
![]() Hallo, Leute !
Ich hab schwere Troubles! Einem Freund ist der PC abgestürzt (K2 400, Apollo Chipsatz von Jahre Schnee). Beim anschließendem Booten konnte nicht einmal Scandisk gestartet werden. Erst mit der Startdiskette kamen wir soweit, daß wir Scandisk aktivieren konnten. Spätestens bei der Überprüfung der Dateizuordnungstabelle kam eine Fehler nach dem anderen zum Korriegieren. Nach einer halben Stunde K-Taste drücken kam die Meldung, daß der Hauptspeicher voll sei und Scandisk beendet wird. Bumm, da waren wir wieder im DOS! Nach zweimaligem Durchlauf des gleichen Procederes mit immer gleichem Ausgang entschlossen wir uns Windows 98 einfach über das bestehende zu installieren; ging aber nicht, weil dann Scandisk aktiviert wird, und... klaro, Korrektur und aus ! Leider weiß ich nicht mehr weiter, da auf der Festplatte wichtige Daten liegen, die noch gebraucht werden, kann ich nicht FDisk fahren. Wenn jemand weiß, wie man die Daten von der Festplatte bringt, oder Windows neu installieren kann, um so vielleicht noch zu retten was geht, wäre ich bzw. mein Freund sehr dankbar!!! mfg Dough |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() warum willst fdisk starten? hat die platte mehrere partitionen (liegen die wichtigen daten in einer anderen partition?)
es gibt diverse gute datenrettungtools, aber ich würde zuerst was anderes versuchen. hänge die platte in einern anderen pc und laß mal scandisc von win aus ablaufen und spiel die daten auf eine andere platte/cdr´s. . möglicherweise hat die platte auch nen defekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 120
|
![]() Die Platte hat leider nur eine Partition, sonst würde ich mich nicht so hart tun. Und nach solch einem Absturz wird eine Neuinstallation des Systems nötig werden, aber zuerst will ich noch an die Daten!
Die Festplatte an einen anderen Pc hängen wäre mir auch schon in den Sinn gekommen. Da ist aber die Geschichte mit den Laufwerksbezeichnungen. Ich hab C: die andere Platte hat C: - wie soll sich Windows da auskennen? Trotzdem, vielen Dank derweil für die prompte Antwort. Ich hoffe, wir kommen noch auf einen grünen Zweig. Dough |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() bau die platte aus dem rechner aus, setz den jumper auf slave und häng sie zu deiner platte dazu. (deine hd sollte auf master hängen)
win wird die hd irgendwo anreihen, aber nicht als c: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() 1. gebot:
nichts an der alten platte ändern bzw neuinstallieren, wenn du die daten retten willst! es scheint, dass die fat zerstört ist, vielleicht durch einen head crash wenn nur der bootsektor kaputt ist, könnte ein anhängen der platte an einen anderen pc funktionieren -> platte ausbauen und im anderen pc einbauen windows erkennt automatisch die neue platte als d laufwerk, insofern die alte kaputte platte als primary slave bzw. secondary master hängt kann auch der andere computer die platte nicht lesen, dennoch im anderen computer zwecks datenrettung belassen es gibt sehr gute tools, wie tiramisu bzw. den nachfolger easy recovery pro, mit denen sollte es gehen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|